Sie sind hier

Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen für Senioren in Dortmund. Die Veranstaltungen sind zunächst nach Datum sortiert. Wenn Sie möchten, können Sie selbst eine Vorauswahl treffen und nach Veranstaltungsart auswählen.
Wenn Sie als Verein oder Institution regelmäßig Veranstaltungen für Senioren anbieten, können sie diese hier meist kostenfrei veröffentlichen. Sprechen Sie uns an: info@senioren-dortmund.de.

Rituale im Tierreich

Rituale im Tierreich

Di 26.04.16 19:30
Vortrag

Unser Leben wird von Ritualen bestimmt: das Ritual des Aufstehens, das Ritual der Begrüßung mit Handschlag und viele andere Rituale zelebrieren wir täglich. Rituale gibt es auch im Tierreich.

Augustinum

Diabetes und Zahngesundheit

Diabetes und Zahngesundheit

Mo 25.07.16 18:00
Vortrag

Die "Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes" lädt Herrn Dr. Ulrich Schaake, Zahnarzt in Dortmund-Berghofen ein, um über dieses wichtige Thema zu referieren.

Städtisches Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Offene AltenAkademie: Begegnung mit Tilman Riemenschneider - Bildhauermeister, Ratsherr, Revolutionär

Offene AltenAkademie: Begegnung mit Tilman Riemenschneider - Bildhauermeister, Ratsherr, Revolutionär

Fr 02.09.16 15:30
Vortrag

Referent: Martin Lieneke
Am 7. Juli 1531 stirbt in Würzburg mit Tilman Riemenschneider jener Bildschnitzer und Bildhauer, dessen Bekanntheit und Wertschätzung schon zu Lebzeiten weit über die Grenzen Frankens hinaus reichten.
Zwischen 1490 und 1525 tritt er nicht nur als Meister seines Handwerks in Erscheinung, auch als Inhaber wichtiger technischer und hoher politischer Ämter bestimmt er das öffentliche Leben der Region in einer Zeit nachhaltiger Auf- und Umbrüche.

AltenAkademie im Westfalenpark Florianstr. 2, 44139 Dortmund

Offene AltenAkademie: Prävention von Straftaten gegen Seniorinnen / Senioren

Offene AltenAkademie: Prävention von Straftaten gegen Seniorinnen / Senioren

Do 08.09.16 10:00
Vortrag

Offene AltenAkademie: Prävention von Straftaten gegen Seniorinnen / Senioren „Sicherheit im privaten und öffentlichen Raum“. In der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle wird Ihnen Herr Kriminalhauptkommissar Markus Schettke in seinem Vortrag Kriminalitätsphänomene aufzeigen, die Senioren innerhalb und außerhalb ihrer Wohnung betreffen können.

Referent: Markus Schettke, KHK
Begleitung: Ursula Petry

Kriminalkommissariat Kriminalprävention Markgrafenstr. 102, 44139 Dortmund, Treffpunkt: Haupteingang

Offene AltenAkademie: „Dortmund(er) am Abend: Arbeitslosigkeit und soziale Spaltung in Dortmund

Offene AltenAkademie: „Dortmund(er) am Abend: Arbeitslosigkeit und soziale Spaltung in Dortmund

Di 13.09.16 19:30
Vortrag

Offene AltenAkademie: „Dortmund(er) am Abend: Arbeitslosigkeit und soziale Spaltung in Dortmund
Nach einem Input von Eberhard Weber, über viele Jahre Vorsitzender des DGB in Dortmund und im Östlichen Ruhrgebiet, besteht die Möglichkeit einer anregenden Diskussion.
Referent: Eberhard Weber

siehe unten

Offene AltenAkademie: Vor 150 Jahren: „Bruderkrieg“ um die Vorherrschaft in Deutschland

Offene AltenAkademie: Vor 150 Jahren: „Bruderkrieg“ um die Vorherrschaft in Deutschland

Fr 16.09.16 15:00
Vortrag

Offene AltenAkademie: Vor 150 Jahren: „Bruderkrieg“ um die Vorherrschaft in Deutschland
Dieser Krieg von 1866, auch „Deutscher Krieg“ genannt, war bestimmend für den Weg zur deutschen Reichseinheit. Der Krieg von 1866 kann somit als einer der wichtigsten Wendepunkte der deutschen Zeitgeschichte angesehen werden. Mit vielen interessanten Filmausschnitten!
Referent: Wolfgang Hoffmann

siehe unten

Offene AltenAkademie: Islam und seine konkret erfahrbaren Formen in der Gegenwart

Offene AltenAkademie: Islam und seine konkret erfahrbaren Formen in der Gegenwart

Fr 23.09.16 15:00
Vortrag

Offene AltenAkademie: Islam und seine konkret erfahrbaren Formen in der Gegenwart
Referent: Ludger Rickert, von der Katholischen Bildungsstätte für Erwachsene
Derzeit wird der Islam in der Weltöffentlichkeit nicht nur als Religion, sondern auch politisches System mit unterschiedlichen Traditionen wahrgenommen.

AltenAkademie im Westfalenpark - Florianstr. 2, 44139 Dortmund - Eingänge: Baurat-Marx-Allee oder Florianstraße

Offene AltenAkademie: Warum Geschichte? Gedanken zur Erinnerungskultur

Offene AltenAkademie: Warum Geschichte? Gedanken zur Erinnerungskultur

Fr 30.09.16 15:00
Vortrag

Offene AltenAkademie: Warum Geschichte? Gedanken zur Erinnerungskultur
Referent: Dr. Dieter Burkert
Nachzudenken über die Bedeutung der Beschäftigung mit Geschichte. Wie wichtig ist Geschichte für den Einzelnen, für ein Volk, einen Kulturkreis, die Menschheit?

AltenAkademie im Westfalenpark - Florianstr. 2, 44139 Dortmund - Eingänge: Baurat-Marx-Allee oder Florianstraße

Offene AltenAkademie Reisevortrag: Den Nil hinauf von Kairo bis Assuan

Offene AltenAkademie Reisevortrag: Den Nil hinauf von Kairo bis Assuan

Fr 07.10.16 15:30
Vortrag

Offene AltenAkademie Reisevortrag: Den Nil hinauf von Kairo bis Assuan
Referent: Dr. Hartwig Gielisch
Der Vortrag beschreibt die Geschichte aller Epochen und die aktuelle Geographie Ägyptens zwischen Alexandria und Assuan zu einer Zeit als das Land noch problemlos zu besuchen war.

AltenAkademie im Westfalenpark - Florianstr. 2, 44139 Dortmund - Eingänge: Baurat-Marx-Allee oder Florianstraße

Offene AltenAkademie: „Dortmund(er) am Abend: „Die magischen Sechs des BVB“

Offene AltenAkademie: „Dortmund(er) am Abend: „Die magischen Sechs des BVB“

Mo 24.10.16 18:00
Vortrag

„Dortmund(er) am Abend: „Die magischen Sechs des BVB“
Referent: Gerd Kolbe, pensionierter Leiter des Dortmunder Presseamtes
„Die Magische „6“ des BVB“ erzählt die Geschichte von Borussia Dortmund aus dem Blickwinkel einer ganz speziellen Zahl, der „Magischen “6“ eben. Der Hintergrund: Immer dann, wenn eine „6“ die letzte Jahreszahl in der bisherigen BVB-Historie bildet, gibt es „Magische Geschichten“ rund um große Ereignisse oder bedeutende Persönlichkeiten mit BVB-Bezug zu erzählen.

AltenAkademie im Westfalenpark - Florianstr. 2, 44139 Dortmund - Eingänge: Baurat-Marx-Allee oder Florianstraße

Offene AltenAkademie: Prävention von Straftaten gegen Seniorinnen / Senioren „Wie schütze ich mich effektiv vor einem Einbruch in meine Wohnung“?!

Offene AltenAkademie: Prävention von Straftaten gegen Seniorinnen / Senioren „Wie schütze ich mich effektiv vor einem Einbruch in meine Wohnung“?!

Mi 26.10.16 15:00
Vortrag

Offene AltenAkademie: Prävention von Straftaten gegen Seniorinnen / Senioren „Wie schütze ich mich effektiv vor einem Einbruch in meine Wohnung“?!

Referent: Markus Schettke, KHK Begleitung: Ursula Petry

Ende Oktober findet die diesjährige „Riegel vor“-Woche statt. Ein Anlass auch Sie von den Gefahren vor Wohnungseinbrüchen, aber auch über geeignete Abwehrmöglichkeiten, kompetent zu informieren.
In der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle wird Sie dazu Herr Kriminalhauptkommissar Markus Schettke dieses Mal in seinem Vortrag über geeignete Sicherungsalternativen für Ihr Zuhause beraten.

Kriminalkommissariat Kriminalprävention Markgrafenstr. 102, 44139 Dortmund, Treffpunkt: Haupteingang