Sie sind hier

Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen für Senioren in Dortmund. Die Veranstaltungen sind zunächst nach Datum sortiert. Wenn Sie möchten, können Sie selbst eine Vorauswahl treffen und nach Veranstaltungsart auswählen.
Wenn Sie als Verein oder Institution regelmäßig Veranstaltungen für Senioren anbieten, können sie diese hier meist kostenfrei veröffentlichen. Sprechen Sie uns an: info@senioren-dortmund.de.

Vortragsreihe: Kompetenz im Alltag Immobilien-Erbschaft

Vortragsreihe: Kompetenz im Alltag Immobilien-Erbschaft

Fr 08.03.19 15:00
Vortrag

Immobilien-Erbschaft
Freitag, 08.03.2019 von 15:00–16:30 Uhr
Dieser Vortrag geht sowohl auf die Erben wie auch auf das sensible Thema, was im Vorfeld mit den Familienangehörigen zu klären ist, ein. Schließlich sind die Prozesse einer Immobilienerbschaft äußerst komplex. Ist eine Erbengemeinschaft vorhanden, kann dies zudem zu erheblichem Konfliktpotential und emotionalen Belastungen zusätzlich führen.
Kursnummer 113
Dozent: Frank Westholt

AltenAkademie im Westfalenpark Eingänge: Baurat-Marx-Allee oder Florianstraße

Offene AltenAkademie: Die goßen Wegbereiter der Moderne - Paul Cézanne

Offene AltenAkademie: Die goßen Wegbereiter der Moderne - Paul Cézanne

Di 02.04.19 16:30
Vortrag

Ob es seine Stillleben, seine Porträts oder seine berühmten Landschaften mit der Darstellung des Mont Sainte-Victoire sind, immer begeistert Cézanne die Betrachter bis heute. In diesem Vortrag werden die einzelnen Lebensstationen des Künstlers nachgezeichnet.
Dozent: Frank Scheidemann
Kursnummer: 121

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark

Kneipp-Verein Kurs: Die Leistungen der Pflegeversicherung (8215)

Kneipp-Verein Kurs: Die Leistungen der Pflegeversicherung (8215)

Mi 03.04.19 17:00
Vortrag

Die Leistungen der Pflegeversicherung (8215)
stimmt die Eingruppierung in meinem Pflegegrad? Wie erfolgt die Eingruppie-
rung in den Pflegegrad? Wie kann die erfolgte Eingruppierung überprüft werden?
Was kann zur Klärung getan werden?
Referentin: Frau Dr. Andrea Martin, Rechtsanwältin, Werne
Mittwoch den 03.04.2019 von 17:00 - 18:30 Uhr

Kneipp- Zentrum

Offene AltenAkademie: Die goßen Wegbereiter der Moderne - Vincent van Gogh

Offene AltenAkademie: Die goßen Wegbereiter der Moderne - Vincent van Gogh

Di 09.04.19 16:30
Vortrag

Zu Lebzeiten soll er nur ein Bild verkauft haben, nach seinem Tod stiegen die Preise für seine Werke ins Unendliche. In diesem Vortrag soll sein Werk vorgestellt werden.
Dozent: Frank Scheidemann
Kursnummer: 123

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark

Offene AltenAkademie: Vortragsreihe: Kompetenz im Alltag Arthrose und Rheuma naturheilkundlich behandeln

Offene AltenAkademie: Vortragsreihe: Kompetenz im Alltag Arthrose und Rheuma naturheilkundlich behandeln

Di 09.04.19 19:00
Vortrag

Leider tun einem im Alter, wie man im Volksmund sagt, "sehr oft die Knochen weh". Die Naturheilkunde kann hier spürbare Linderung ohne Nebenwirkungen schaffen und ist mit anderen Medikamenten gut kombinierbar. In dem Vortrag werden die einzelnen Möglichkeiten und ihr richtiger Einsatz ausführlich vorgestellt.
Dozent: Marianne Diel
Kursnummer: 124

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Homöopathischer Gesprächskreis(8308)

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Homöopathischer Gesprächskreis(8308)

Mi 10.04.19 18:00
Vortrag

Homöopathischer Gesprächskreis (8308)
Dieser Gesprächskreis will diese gute Tradition der Homöopathen wieder aufgreifen und fortsetzen und richtet sich an alle Menschen die sich für Homöopathie, ihre Anwendung und einzelne Arzneimittelbilder interessieren. Jeder ist herzlich willkommen.
Jeweils am 2. Mittwoch im Monat von 18:00 – 19:30 Uhr.
Referentin: Frau Mariane Diel, Heilpraktikerin.

Treffpunkt: Kneipp-Zentrum Do-Mitte

Offene AltenAkademie: "Kaffeehaus Europa" Kaffeehauskultur als völkerverbindendes Element

Offene AltenAkademie: "Kaffeehaus Europa" Kaffeehauskultur als völkerverbindendes Element

Di 14.05.19 16:30
Vortrag

Das ‚vereinte Europa‘ sieht sich heutzutage mit Problemen und Gegnern konfrontiert. Fernab materieller und fiskalischer Nationalegoismen sowie ungeklärter Fragen der Migration gilt es, den - bei aller (attraktiver) Verschiedenheit - Kerngedanken der gemeinsamen, kulturellen Identität‘ zu stärken.
Dozent: Wolfgang Hoffmann
Kursnummer: 132

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark (Eingang Baurat-Marks-Allee)

Offene AltenAkademie:„Europa - eine Idee - nicht nur eine Institution“

Offene AltenAkademie:„Europa - eine Idee - nicht nur eine Institution“

Fr 17.05.19 15:00
Vortrag

„Europa - eine Idee - nicht nur eine Institution“: Europas wichtigste und beliebteste Autorinnen und Autoren (Italien)
Dozenten: Ursula Vieth-Cheshire , Fabian Köser
Kursnummer: 133

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark (Eingang Baurat-Marks-Allee)

Offene AltenAkademie: Vortragsreihe: Kompetenz im Alltag:Der naturnahe Garten

Offene AltenAkademie: Vortragsreihe: Kompetenz im Alltag:Der naturnahe Garten

Fr 06.09.19 15:00
Vortrag

Der naturnahe Garten
In einer multimedialen Präsentation
Ein naturnaher Garten ist nicht abhängig von der Größe des Grundstücks, sondern von der positiven Einstellung des Besitzers zur Natur und ihren Kreisläufen des Wachsens, Lebens und Vergehens. Jeder kleine Vorgarten und jeder begrünte Hinterhof ist geeignet, die Vielfalt der Vogel - und Insektenwelt zu fördern

AltenAkademie im Westfalenpark

Offene AltenAkademie: Vortragsreihe: Kompetenz im Alltag:Der naturnahe Garten

Offene AltenAkademie: Vortragsreihe: Kompetenz im Alltag:Der naturnahe Garten

Sa 07.09.19 14:00
Vortrag

Der naturnahe Garten
Gartenführung
Ein naturnaher Garten ist nicht abhängig von der Größe des Grundstücks, sondern von der positiven Einstellung des Besitzers zur Natur und ihren Kreisläufen des Wachsens, Lebens und Vergehens. Jeder kleine Vorgarten und jeder begrünte Hinterhof ist geeignet, die Vielfalt der Vogel - und Insektenwelt zu fördern

AltenAkademie im Westfalenpark

Offene AltenAkademie: "Europa - eine Idee - nicht nur eine Institution" Gehört Russland zu Europa?

Offene AltenAkademie: "Europa - eine Idee - nicht nur eine Institution" Gehört Russland zu Europa?

Mo 16.09.19 15:00
Vortrag

"Europa - eine Idee - nicht nur eine Institution"
Gehört Russland zu Europa?
Die Russlandpolitik der EU auf dem Prüfstand
Kulturell gehört Russland zu Europa, geopolitisch gesehen sind jedoch die EU und Russland Rivalen.

AltenAkademie im Westfalenpark - Florianstr. 2, 44139 Dortmund - Eingänge: Baurat-Marx-Allee oder Florianstraße

Offene AltenAkademie:Vortragsreihe: Kompetenz im Alltag

Offene AltenAkademie:Vortragsreihe: Kompetenz im Alltag

Mo 23.09.19 19:00
Vortrag

Körperliches Training und kognitive Leistungen im Alter
Die Lebenserwartung von Frauen und Männern steigt in unserer Gesellschaft, auch die in „guter Gesundheit“. Mit zunehmendem Alter steigt aber auch die Wahrscheinlichkeit, im Alter kognitive Defizite zu erleben.
Montag, 23. September 2019 18:00–19:30 Uhr
Kursnummer: 149
Dozent: Prof. Dr. Andreas Seeber

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark (Eingang Baurat-Marks-Allee)