Sie sind hier

Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen für Senioren in Dortmund. Die Veranstaltungen sind zunächst nach Datum sortiert. Wenn Sie möchten, können Sie selbst eine Vorauswahl treffen und nach Veranstaltungsart auswählen.
Wenn Sie als Verein oder Institution regelmäßig Veranstaltungen für Senioren anbieten, können sie diese hier meist kostenfrei veröffentlichen. Sprechen Sie uns an: info@senioren-dortmund.de.

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk: Geschenke herstellen

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk: Geschenke herstellen

Mo 04.12.17 14:00
Vortrag

Geschenke herstellen
Jedes Jahr stellt sich die Frage aufs Neue: Was schenke ich meinen Lieben zu Weihnachten? Wie wäre es mit etwas Selbstgemachtem? Herstellung von Kräutersalzen, Essig und diversen Ölen als Dressing für leckere Wintersalate.

Ort: ZWAR Begegnungszentrum, Martener Str. 352, 44379 Do.-Marten

Offene AltenAkademie: Offene SommerAkademie 2018 Glück – Ist mein Lebensglück steigerbar? Die neue „positive Psychologie“ja.

Offene AltenAkademie: Offene SommerAkademie 2018 Glück – Ist mein Lebensglück steigerbar? Die neue „positive Psychologie“ja.

Mi 28.03.18 15:00
Vortrag

Glück – Ist mein Lebensglück steigerbar? Die neue „positive Psychologie“ja.
Referent: Günther Schulz
Termin: Mo., 28. Mai 2018, 15.00 Uhr
Kurs-Nr.: OSA 1
Auch in diesem Sommer laden wir Sie wieder ein, mit uns angenehme und anregende Stunden in der AltenAkademie zu verbringen. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Um eine Spende und Anmeldung unter 0231 - 12 10 35 wird gebeten.

AltenAkademie im Westfalenpark Florianstr. 2, 44139 Dortmund

Kneipp-Verein Dortmund: Die Füße - oft vernachlässigt und doch so wichtig (8215)

Kneipp-Verein Dortmund: Die Füße - oft vernachlässigt und doch so wichtig (8215)

Mi 04.04.18 17:00
Vortrag

Die Füße - oft vernachlässigt und doch so wichtig (8215)
Wie werden Fußkrankheiten sinnvoll behandelt?
Referentin: Frau Dr. med. Petra Sommer,
Chefärztin des Kurhauses „Am Maasberg“, Bad Sobernheim

Kneipp-Zentrum Do-Mitte

Kneipp-Verein-Dortmund: Die Gemmotherapie – die Kraft der Pflanzenknospen(8220)

Kneipp-Verein-Dortmund: Die Gemmotherapie – die Kraft der Pflanzenknospen(8220)

Mi 02.05.18 17:00
Vortrag

Die Gemmotherapie – die Kraft der Pflanzenknospen(8220)
Grundlegende Informationen zu dieser nebenwirkungsfreien, gut verträglichen
Therapieform und ihre vielen Anwendungmöglichkeiten für die ganze Familie.

Referentin: Frau Jana Engel-Conrad, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin

Ort: Kneipp-Zentrum Do-Mitte, Karl-Marx-Straße 32 - 44141 Dortmund

Offene AltenAkademie: „In God we trust“? Vortrags- und Diskussionsabend Kurs-Nr.: EvB 23

Offene AltenAkademie: „In God we trust“? Vortrags- und Diskussionsabend Kurs-Nr.: EvB 23

Do 03.05.18 19:30
Vortrag

In God we trust“? – Christliche Werte und die Wahl Donald Trumps zum 45. US-Präsidenten
Vortrags- und Diskussionsabend
Moderation: Gerald Baars
(Ehem. ARD-Korrespondent New York, heute WDR-Studioleiter
Dortmund und Vorsitzender der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft NRW e. V.)
Referent: Prof. Mark Burrows, Ph.D.
(Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe)
Die Wahl Donald Trumps zum 45. Präsidenten der USA hat ein Phänomen offenbart, das bislang in Europa nur bedingt hinterfragt wurde: Christen aller Konfessionen haben ihm in erheblichem Maße zum Wahlsieg verholfen. Wie konnte das geschehen?

St. Petri-Kirche

Offene AltenAkademie: Die Kaiserdome in Speyer, Worms und Mainz

Offene AltenAkademie: Die Kaiserdome in Speyer, Worms und Mainz

Fr 04.05.18 15:00
Vortrag

Die Kaiserdome in Speyer, Worms und Mainz
Referent: Frank Scheidemann
Der Dom zu Speyer, offiziell als Domkirche St. Marien und St. Stephan
bezeichnet, ist heute der größte Kirchenbau aus romanischer Zeit.

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark

Kneipp-Verein Dortmund:Handmassage (4150)

Kneipp-Verein Dortmund:Handmassage (4150)

Mi 16.05.18 16:30
Vortrag

Handmassage(4150)
Handmassage – durch gezielte Massage der Hände Schmerzen lindern und Blockaden lösen – Entspannung schaffen. Hände sind wie Botschafter, die häufig zwischen unseren Wahrnehmungen und Gefühlen, unseren Gedanken und unserem Körper vermitteln und bestimmte Reaktionen auslösen.
Leitung: Karin Fieberg Kneipp-Gesundheitsberaterin
Anmeldung Tel.: 0231 – 79 17 94

Kneipp-Zentrum Do-Mitte

Offene AltenAkademie: Die großen Bergarbeiterstreiks im Ruhrgebiet

Offene AltenAkademie: Die großen Bergarbeiterstreiks im Ruhrgebiet

Fr 01.06.18 15:00
Vortrag

Offene AltenAkademie Vortrag:
„Bergbau im Ruhrgebiet – Vergangenheit und Zukunft“ „Frieden! Freiheit! Brot!“ - Die großen Bergarbeiterstreiks im Ruhrgebiet zwischen 1889 und 1918, insbesondere im Raum Dortmund -

Referent: Wolfgang Hoffmann

AltenAkademie im Westfalenpark

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Gesunder Darm–gesunder Mensch (8230)

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Gesunder Darm–gesunder Mensch (8230)

Mi 04.07.18 17:00
Vortrag

Gesunder Darm–gesunder Mensch
Mittwoch - 04.07.2018 von 17:00 - 18:30 Uhr
Die Bedeutung einer gesunden Darmflora für die Gesundheit des gesamten
menschlichen Körpers. Die Problematik der Antibiotika Einnahme, was muss
ich dabei berücksichtigen.
Referentin: Frau Dr. med. Maria Plitt-Becker

Ort: Kneipp-Zentrum Do-Mitte, Karl-Marx-Straße 32 - 44141 Dortmund

Kostenlose Vortragsreihe: Demenz und Alltag

Kostenlose Vortragsreihe: Demenz und Alltag

Mi 11.07.18 17:00
Vortrag

Kostenlosen Vortragsreihe von der IKK classic und dem Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) Westfalen-Lippe. Die Reihe besteht aus sechs Einheiten und startet am Mittwoch, den 13. Juni. Die einzelnen Vorträge beginnen um 17 Uhr und dauern ca. zwei Stunden.
Die weiteren Termine sind dort immer mittwochs zur selben Zeit. Die Vortragsreihe ist kostenlos, egal bei welcher Krankenkasse die Patienten oder Angehörigen versichert sind. Die Pflegebedürftigen sind ebenfalls herzlich willkommen. Während der einzelnen Vorträge können sie von professionellen Pflegefachkräften in der Einrichtung betreut werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb unbedingt anmelden .

CMS Tagespflege

Offene SommerAkademie 2018 In die Ecke muss er nun. Ei, da kann er Buße tun.

Offene SommerAkademie 2018 In die Ecke muss er nun. Ei, da kann er Buße tun.

Do 09.08.18 10:00
Vortrag

In die Ecke muss er nun. Ei, da kann er Buße tun.
Schreckliche und schöne Geschichten aus einer Kindheit in den 50er Jahren zwischen Struwwelpeter und Häschenschule, Heiligenbildchen und Heuchelei, Kaffeeklatsch und Kirche.
Lesung, anschließender Austausch unter den Teilnehmer*innen und der Referentin erwünscht.
Auch in diesem Sommer laden wir Sie wieder ein, mit uns angenehme und anregende Stunden in der AltenAkademie zu verbringen. Um eine Spende und Anmeldung unter 0231 - 12 10 35 wird gebeten.

AltenAkademie im Westfalenpark Florianstr. 2, 44139 Dortmund

Offene AltenAkademie: Vortragsreihe „Kompetenz im Alltag“: Die homöopathische Hausapotheke

Offene AltenAkademie: Vortragsreihe „Kompetenz im Alltag“: Die homöopathische Hausapotheke

Di 11.09.18 19:00
Vortrag

Die homöopathische Hausapotheke
Referentin: Marianne Diel, Heilpraktikerin
Die Naturheilkunde und insbesondere die Homöopathie erfreuen sich zu recht wieder zunehmender Beliebtheit, denn alltägliche Erkrankungen wie kleine Verletzungen, Schnupfen, Schlafstörungen etc. möchte man gerne ohne Nebenwirkungen behandeln.

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark

Kostenlose Vortragsreihe: Demenz und Alltag

Kostenlose Vortragsreihe: Demenz und Alltag

Mi 12.09.18 17:00
Vortrag

Kostenlosen Vortragsreihe von der IKK classic und dem Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) Westfalen-Lippe. Die Reihe besteht aus sechs Einheiten und startet am Mittwoch, den 13. Juni. Die einzelnen Vorträge beginnen um 17 Uhr und dauern ca. zwei Stunden.
Die weiteren Termine sind dort immer mittwochs zur selben Zeit. Die Vortragsreihe ist kostenlos, egal bei welcher Krankenkasse die Patienten oder Angehörigen versichert sind. Die Pflegebedürftigen sind ebenfalls herzlich willkommen. Während der einzelnen Vorträge können sie von professionellen Pflegefachkräften in der Einrichtung betreut werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb unbedingt anmelden .

CMS Tagespflege

Offene AltenAkademie: Vortragsreihe „Kompetenz im Alltag“: Generalvollmacht, Patientenverfügung, Testament und Nothilfepass

Offene AltenAkademie: Vortragsreihe „Kompetenz im Alltag“: Generalvollmacht, Patientenverfügung, Testament und Nothilfepass

Fr 14.09.18 19:00
Vortrag

Generalvollmacht, Patientenverfügung, Testament und Nothilfepass - Alles schon mal gehört und doch nur bedingt umgesetzt!?
Referent: Tim Bertram, Versicherungsfachwirt
Medizinische Daten wie Blutgruppe, Unverträglichkeiten, Risikofaktoren und vor allem auch welche Medikamente Sie gerade einnehmen müssen. Wer weiß das außer Ihnen? Das sind alles Faktoren, die Rettungsmaßnahmen erschweren und zu Fehlbehandlungen führen können.

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark

AltenAkademie: „Bergbau im Ruhrgebiet – Vergangenheit und Zukunft“ Kurs-Nr.: 150

AltenAkademie: „Bergbau im Ruhrgebiet – Vergangenheit und Zukunft“ Kurs-Nr.: 150

Fr 21.09.18 15:00
Vortrag

Literatur des Ruhrgebiets (fünfte Lesung):
Ruhrgebietsliteratur nach 1945:
Literatur von Ruhrgebietsautoren, u.a. mit Frank Goosen, Hans Dieter Baroth und Ralf Rothmann
Moderation/Auswahl: Fabian Köser, Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Lesung: Sigrid Rathke, Ursula Vieth-Cheshire

AltenAkademie im Westfalenpark (Wenn nicht anders angegeben)