Sie sind hier

Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen für Senioren in Dortmund. Die Veranstaltungen sind zunächst nach Datum sortiert. Wenn Sie möchten, können Sie selbst eine Vorauswahl treffen und nach Veranstaltungsart auswählen.
Wenn Sie als Verein oder Institution regelmäßig Veranstaltungen für Senioren anbieten, können sie diese hier meist kostenfrei veröffentlichen. Sprechen Sie uns an: info@senioren-dortmund.de.

Homöopathischer Gesprächskreis (8300)

Homöopathischer Gesprächskreis (8300)

Mi 08.08.18 18:00
Treffen

Homöopathischer Gesprächskreis
Mittwochs 18:00 - 19:30 Uhr - (05 X) ab dem - 8.8.2018 bis zum - 12.12.2018
Die Homöopathie, bekannt als eine Therapie der „kleinen weißen Globuli“ kennt irgendwie jeder, doch was ist das eigentlich genau und wie wird es richtig angewandt. Früher gab es unter den Homöopathen die gute Tradition, sich in regelmäßigen Abständen mit interessierten Menschen zu treffen und Gesetzmäßigkeiten der Homöopathie sowie einzelne Arzneimittelbilder ausführlich an einem Abend zu besprechen.

Treffpunkt: Kneipp Zentrum DO-Mitte Karl-Marx-Straße

Sommerfest im SZ-HAT-Schlagerpart - ab 14.00 Uhr drinnen & draußen

Sommerfest im SZ-HAT-Schlagerpart - ab 14.00 Uhr drinnen & draußen

Do 26.07.18 14:00
Treffen

Sommerfest im SZ-HAT -Schlagerparty-
ab 14.00 Uhr drinnen & draußen
• mit dem Sunny Boys Duo
• Clownin Chili
• Spanferkel vom Buchenholzgrill
• und vieles mehr

Städtische Seniorenheime Dortmund / Im Saal des Seniorenzentrum Haus Am Tiefenbach

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Klönen und Spielen (9015)

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Klönen und Spielen (9015)

Mi 11.07.18 15:00
Treffen

Klönen und Spielen (9015)
Mittwochs 15:00 - 18:00 Uhr - (11 X) ab dem - 11.7.2018 bis zum - 12.12.2018
Ein Nachmittag zum Ausspannen bei Kaffee und Kuchen, Klönen, Karten- und Bingospielen,
am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 15:00 – 18:00 Uhr.

Bad im Wohnstift Auf der Kronenburg

Gesprächskreis für Frauen „Mein Dritter Lebensabschnitt“

Gesprächskreis für Frauen „Mein Dritter Lebensabschnitt“

Fr 22.06.18 14:30
Treffen

Das WHH bietet Frauen im 1. Halbjahr 2018 eine jeweils 1 1/2-stündige Veranstaltungsreihe zum Thema: „Mein Dritter Lebensabschnitt“ an. Dieser Lebensabschnitt ist oft geprägt von Abschieden, von Wechseln, von Neuanfängen und vielleicht auch von der Suche nach neuem Sinn. So gilt es, den eigenen Lebensentwurf für diese Phase zu finden.
Kurs Nr. 18A-04120 Die Dinge geschehen, auch mal die Stille sprechen lassen ..
Leitung: Irmtraud Kuhnt

Wilhelm-Hansmann-Haus

Gesprächskreis für Frauen „Mein Dritter Lebensabschnitt“

Gesprächskreis für Frauen „Mein Dritter Lebensabschnitt“

Fr 08.06.18 14:30
Treffen

Das WHH bietet Frauen im 1. Halbjahr 2018 eine jeweils 1 1/2-stündige Veranstaltungsreihe zum Thema: „Mein Dritter Lebensabschnitt“ an. Dieser Lebensabschnitt ist oft geprägt von Abschieden, von Wechseln, von Neuanfängen und vielleicht auch von der Suche nach neuem Sinn. So gilt es, den eigenen Lebensentwurf für diese Phase zu finden.
Kurs Nr. 18A-04119 „Das Glück der reifen Jahre“ Alter als Chance zum Aufbruch, und vielleicht der Möglichkeit zu einem neuen anderen Leben.
Leitung: Irmtraud Kuhnt

Wilhelm-Hansmann-Haus

Gesprächskreis für Frauen „Mein Dritter Lebensabschnitt“

Gesprächskreis für Frauen „Mein Dritter Lebensabschnitt“

Fr 18.05.18 14:30
Treffen

Das WHH bietet Frauen im 1. Halbjahr 2018 eine jeweils 1 1/2-stündige Veranstaltungsreihe zum Thema: „Mein Dritter Lebensabschnitt“ an. Dieser Lebensabschnitt ist oft geprägt von Abschieden, von Wechseln, von Neuanfängen und vielleicht auch von der Suche nach neuem Sinn. So gilt es, den eigenen Lebensentwurf für diese Phase zu finden.
Kurs Nr. 18A-04118 „Kostbare Momente – oder – Luxus darf ruhig banal sein ...“
Leitung: Irmtraud Kuhnt

Wilhelm-Hansmann-Haus

Gesprächskreis für Frauen „Mein Dritter Lebensabschnitt“

Gesprächskreis für Frauen „Mein Dritter Lebensabschnitt“

Fr 16.03.18 14:30
Treffen

Das WHH bietet Frauen im 1. Halbjahr 2018 eine jeweils 1 1/2-stündige Veranstaltungsreihe zum Thema: „Mein Dritter Lebensabschnitt“ an. Dieser Lebensabschnitt ist oft geprägt von Abschieden, von Wechseln, von Neuanfängen und vielleicht auch von der Suche nach neuem Sinn. So gilt es, den eigenen Lebensentwurf für diese Phase zu finden.
Kurs Nr. 18A-04115 „Sag JA zum NEIN“ Nein besitzt eine befreiende Wirkung, es setzt Grenzen, beschützt und verteidigt unsere Bedürfnisse.
Leitung: Irmtraud Kuhnt

Wilhelm-Hansmann-Haus

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Offener Gesprächskreis für Menschen im dritten Lebensabschnitt (4900)

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Offener Gesprächskreis für Menschen im dritten Lebensabschnitt (4900)

Di 09.01.18 14:00
Treffen

Offener Gesprächskreis für Menschen im dritten Lebensabschnitt(4900)
Suchen Sie nicht nach dem Sinn des Lebens, sondern geben Sie dem Leben einen Sinn. Freuen Sie sich auf bereichernde Gespräche und Begegnungen. Bleiben Sie neugierig! Es sind die Begegnungen mit den Menschen, die das Leben lebenswert machen. Jeweils am 1. und 2. Dienstag im Monat

Wilhelm-Hansmann-Haus

Leben mit Demenz! – Begleiteter Gesprächskreis für Menschen mit Demenz im frühen Stadium

Leben mit Demenz! – Begleiteter Gesprächskreis für Menschen mit Demenz im frühen Stadium

Mo 18.12.17 14:00
Treffen

Innenstadt-West – Montag, 18.12.2017, 14.00–15.30 Uhr
Leben mit Demenz! – Begleiteter Gesprächskreis für Menschen mit Demenz im frühen Stadium. Beschreibung des Gesprächskreises: siehe August Der Gesprächskreis ist ein Kooperationsprojekt der Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V. und des Demenz-Servicezentrums Region Dortmund.

Eugen-Krautscheid-Haus

Leben mit Demenz! Begleiteter Gesprächskreis für Menschen mit Demenz im frühen Stadium.

Leben mit Demenz! Begleiteter Gesprächskreis für Menschen mit Demenz im frühen Stadium.

Mo 27.11.17 14:00
Treffen

Innenstadt-West – Montag, 27.11.2017, 14.00–15.30 Uhr
Leben mit Demenz! – Begleiteter Gesprächskreis für
Menschen mit Demenz im frühen Stadium.
Die Gesprächsgruppe wendet sich an Menschen, die ihre Diagnose kennen und sich
zusammen mit Gleichbetroffenen mit ihrer Erkrankung aktiv auseinandersetzen möchten.

Eugen-Krautscheid-Haus

ZWAR-Brakel/Neuasseln - NEU! Regelmäßige Treffen der Fotogruppe

ZWAR-Brakel/Neuasseln - NEU! Regelmäßige Treffen der Fotogruppe

Di 21.11.17 16:00
Treffen

Unsere Fotogruppe möchte sich einmal im Monat regelmäßig in den Räumen des Begegnungszentrums treffen.
Jeder, der Freude an der Fotografie hat, ist natürlich herzlich eingeladen.
Das erste Treffen findet statt am 21. November und beginnt um 16:00 Uhr.

Veranstaltungsort DRK Begegnungszentrum Neuasseln

Leben mit Demenz! – Begleiteter Gesprächskreis für Menschen mit Demenz im frühen Stadium.

Leben mit Demenz! – Begleiteter Gesprächskreis für Menschen mit Demenz im frühen Stadium.

Mo 23.10.17 14:00
Treffen

Innenstadt-West – Montag, 23.10.2017, 14.00–15.30 Uhr
Leben mit Demenz!
Begleiteter Gesprächskreis für Menschen mit Demenz im frühen Stadium.

Eugen-Krautscheid-Haus,

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

So 24.09.17 15:00
Treffen

1. Dortmunder Demenz Woche
Innenstadt-West – Sonntag, 24.09.2017, 15.00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Zum Abschluss der ersten Dortmunder Demenz Woche organisiert die Dortmunder Alzheimer
Gesellschaft e.V., wie jedes Jahr zum Weltalzheimertag, einen ökumenischen Gottesdienst.
Im Anschluss gemeinsames Kaffeetrinken.

St. Suitbertus Kirche

Gottesdienst zum Weltalzheimertag „Demenz. Die Vielfalt im Blick“

Gottesdienst zum Weltalzheimertag „Demenz. Die Vielfalt im Blick“

So 24.09.17 10:00
Treffen

1. Dortmunder Demenz Woche

Nette – Sonntag, 24.09.2017, 10.00 Uhr
Gottesdienst zum Weltalzheimertag „Demenz. Die Vielfalt im Blick“
Der Gottesdienst, den es seit 2010 gibt, soll auf die Situation der Erkrankten und ihre Angehörigen
aufmerksam machen. Nach dem Gottesdienst findet ein Kaffeetrinken mit Austausch und Infos statt.

Ev. Noah-Kirchengemeinde Dortmund

„Vieles über den Regenbogen“ – Ein bunter Nachmittag

„Vieles über den Regenbogen“ – Ein bunter Nachmittag

Fr 22.09.17 16:00
Treffen

1. Dortmunder Demenz Woche

Scharnhorst-Westholz – Freitag, 22.09.2017, 16.00–17.00 Uhr
„Vieles über den Regenbogen“ – Ein bunter Nachmittag
Malen und Basteln mit Farben des Regenbogens.
Gedichte und Lieder über die Natur und das Naturereignis „Regenbogen“.

Seniorenwohnsitz WESTHOLZ, 2. Etage im Rondell

Hofcafe in der Villa Lioba – das Leben in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Hofcafe in der Villa Lioba – das Leben in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Di 19.09.17 15:00
Treffen

Hofcafe in der Villa Lioba – das Leben in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Wir laden Sie herzlich ein, einen gemütlichen Nachmittag auf dem Hof unserer Demenz-
Wohngemeinschaft „Villa Lioba“ mit uns zu verbringen.
Bei Kaffee, Kuchen und Waffeln informieren wir Sie gerne über das Leben in einer Demenz-
Wohngemeinschaft.

Villa Lioba