Sie sind hier

Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen für Senioren in Dortmund. Die Veranstaltungen sind zunächst nach Datum sortiert. Wenn Sie möchten, können Sie selbst eine Vorauswahl treffen und nach Veranstaltungsart auswählen.
Wenn Sie als Verein oder Institution regelmäßig Veranstaltungen für Senioren anbieten, können sie diese hier meist kostenfrei veröffentlichen. Sprechen Sie uns an: info@senioren-dortmund.de.

Offene Alten Akademie: Android Smartphones für Anfänger (Teil 1) Kurs-Nr.: 322

Offene Alten Akademie: Android Smartphones für Anfänger (Teil 1) Kurs-Nr.: 322

Do 25.01.18 13:30
Lernen

Android Smartphones für Anfänger (Teil 1) Kurs-Nr.: 322
Dieses Seminar eignet sich für Einsteiger, die Informationen zur Bedienung eines Android Smartphones bekommen möchten.
Termine: 25.01, 08.02. und 15.02.2018 Zeit: Do., 13.30-16.00 Uhr, 3 x
Seminarleitung: Monika Hölzgen , Teilnehmerzahl: 3 bis 6 Personen

AltenAkademie im Westfalenpark Florianstr. 2, 44139 Dortmund

VHS Dortmund: EDV-Basiswissen

VHS Dortmund: EDV-Basiswissen

Do 01.02.18 18:00
Lernen

Kursnummer: 181-25558D
Info: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die die Welt der Bits und Bytes kennen lernen möchten und über keinerlei oder nur geringfügige Kenntnisse im Umgang mit Computern verfügen.
Zeitraum: Do. 01.02.2018 - Do. 08.03.2018 (18:00 - 21:15 Uhr)6x

VHS Löwenhof, S338

VHS Dortmund: Windows 10 für Senioren: Grundlagen des neuen Betriebssystems

VHS Dortmund: Windows 10 für Senioren: Grundlagen des neuen Betriebssystems

Mi 11.04.18 18:00
Lernen

Kursnummer: 181-25591D
Info: Der Kurs bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10.
Es werden die Neuerungen von Windows 10 vorgestellt, die neue Oberfläche sowie die neuen Bedienungsmöglichkeiten.

VHS Löwenhof, S338

Offene Alten Akademie: Android Tablets für Anfänger (Teil 1) Kurs-Nr.: 324

Offene Alten Akademie: Android Tablets für Anfänger (Teil 1) Kurs-Nr.: 324

Do 12.04.18 13:30
Lernen

Android Tablets für Anfänger (Teil 1) Kurs-Nr.: 324
In diesem Kurs lernen Einsteiger die grundlegenden Funktionen des Tablets und die Bedienung der Tastatur kennen. Teilnahmevoraussetzungen: keine
Termine: 12.04., 19.04. und 26.04.2018 Zeit: Do., 13.30-16.00 Uhr, 3 x
Seminarleitung: Monika Hölzgen
Teilnehmerzahl: 3 bis 6 Personen
.

AltenAkademie im Westfalenpark Florianstr. 2, 44139 Dortmund

Offene Alten Akademie: Android Smartphones für Anfänger (Teil 1) Kurs-Nr.: 323

Offene Alten Akademie: Android Smartphones für Anfänger (Teil 1) Kurs-Nr.: 323

Do 14.06.18 10:00
Lernen

Android Smartphones für Anfänger (Teil 1) Kurs-Nr.: 323
Sie üben das Schreiben mit der Tastatur, die Bedienung der Tasten und wichtiger Funktionen. Außerdem lernen wir Apps (Anwendungen) kennen und bedienen.
Termine: 14.06.,21.06. und 28.06.2018 Zeit: Do., 10.00-12.30 Uhr, 3 x
Seminarleitung: Monika Hölzgen Teilnehmerzahl: 3 bis 6 Personen

AltenAkademie im Westfalenpark Florianstr. 2, 44139 Dortmund

Offene AltenAkademie: Apple MacBook für Einsteiger Kurs-Nr.: 364

Offene AltenAkademie: Apple MacBook für Einsteiger Kurs-Nr.: 364

Mi 14.11.18 10:00
Lernen

In diesem neuen Seminar, gedacht für Einsteiger oder auch Umsteiger, erhalten Sie einen ausführlichen Überblick über die Benutzeroberfläche des MacBooks, wie die Darstellung der Symbole und auch über das Vornehmen sinnvoller eigener Einstellungen sowie die Grundanwendungen.
Eigene Geräte müssen mitgebracht werden!

AltenAkademie im Westfalenpark

vhs.lebensphasen: Gedächtnistraining Erhöhung der Merkfähigkeit Kursnummer: 182-14300D

vhs.lebensphasen: Gedächtnistraining Erhöhung der Merkfähigkeit Kursnummer: 182-14300D

Fr 07.12.18 17:00
Lernen

Gedächtnistraining Erhöhung der Merkfähigkeit
Möchten Sie leichter und besser Daten, Namen und Fakten behalten? Dieses Seminar gibt Ihnen Tricks und Tipps an die Hand, mit denen Sie Ihre Auffassungsgabe erfolgreich erhöhen werden.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Gehirnleistungen und ihre Merkfähigkeit verbessern möchten.

VHS Brückstraße, Raum 305

Offene AltenAkademie: WhatsApp - Für Apple-Smartphones

Offene AltenAkademie: WhatsApp - Für Apple-Smartphones

Mi 27.03.19 10:00
Lernen

WhatsApp - Für Apple-Smartphones
Lernen Sie, wie man mit dem kostenlosen Messenger Fotos, Videos, Textnachrichten versendet und telefoniert. Gemeinsam installieren wir die APP und richten sie individuell für Sie ein.
Dozent: Frank Armbrust
Kursnummer 315
Mittwoch, 27.03.2019 10:00–12:30 Uhr

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark Eingang Baurat-Marks-Allee

VHS Dortmund: Nachtfotografie Kirmes/Feuerwerk Osterkirmes

VHS Dortmund: Nachtfotografie Kirmes/Feuerwerk Osterkirmes

Sa 27.04.19 16:30
Lernen

Kursnummer: 191-75200D
Besuchen Sie die Osterkirmes für eine Fotoexkursion, um faszinierende und fesselnde Langzeitaufnahmen zu erstellen. Die Osterkirmes in Dortmund bietet die Kulisse für Aufnahmen mit beeindruckenden dynamischen Effekten einschließlich verschiedener Feuerwerksaufnahmen.
Dozentin: Kamilla Lauter

Treffpunkt: Osterkirmes

VHS Dortmund: Stressfrei mit dem Geld umgehen

VHS Dortmund: Stressfrei mit dem Geld umgehen

Do 09.05.19 09:00
Lernen

Stressfrei mit dem Geld umgehen
Kursnummer: 191-20410D

Info: Beruflich und privat kommen wir immer wieder in Situationen, in denen wir schwierige Gespräche zu führen haben (z. B. Beziehungsgespräche, Konfliktgespräche, Verhandlungen). Diese Gespräche unterscheiden sich von anderen in folgenden Punkten:
- wir sind mit dem Gegenüber uneinig und/oder
- es steht etwas (oder auch viel) auf dem Spiel und/oder
- ein oder mehrere Beteiligte haben starke Emotionen
Wer solche Gespräche erfolgreich meistert, sichert sich einen Kompetenzvorsprung.

VHS Löwenhof, S 237

VHS Dortmund:Senioren, keine Angst vor dem MAC

VHS Dortmund:Senioren, keine Angst vor dem MAC

Fr 07.06.19 18:00
Lernen

Kursnummer: 191-25360D
Info: Senioren, keine Angst vor dem MAC
- MAC ein- und ausschalten
- MAC im Funknetz zu Hause anmelden
- Wie lege ich meine Dokumente ab
- Mit dem MAC ins Internet
- Mit dem MAC Mails lesen und schreiben
- Mit dem MAC einen Brief schreiben
Bitte bringen Sie Ihren MAC mit.

VHS Löwenhof, S 438

VHS Dortmund:Fotos aufnehmen, bearbeiten, speichern und präsentieren in der Apple-Welt

VHS Dortmund:Fotos aufnehmen, bearbeiten, speichern und präsentieren in der Apple-Welt

Sa 15.06.19 08:30
Lernen

Kursnummer: 191-25361D
Info: Fotos aufnehmen, bearbeiten, speichern und präsentieren in der Apple-Welt
Fotos mit dem iPhone/ Ablage auf dem iPhone/ Übertragung auf den MAC/ Verwaltung mit der Fotos App
Präsentieren über AppleTV
Dozent: Joachim Faulhaber

VHS Löwenhof, S 438

VHS Dortmund: "Japanische Ästhetik" in der Fotografie

VHS Dortmund: "Japanische Ästhetik" in der Fotografie

Sa 06.07.19 10:00
Lernen

Kursnummer: 191-75300D
Nach einer theoretischen Einführung in die fernöstliche Gestaltungslehre (Japanische Holzschnitte, Malerei u.a. grafische Techniken, Japanischer Garten, Interpretation von Motiven) erklärt Fotograf Uwe Schmidt an repräsentativen Beispielfotos die fotografischen Aufnahmetechniken.
Dozent: Uwe Schmid

Treffpunkt: Creativzentrum, Haus 1, Raum 22

VHS Dortmund: "Japanische Ästhetik" in der Fotografie

VHS Dortmund: "Japanische Ästhetik" in der Fotografie

Sa 06.07.19 10:00
Lernen

"Japanische Ästhetik" in der Fotografie
Kursnummer: 191-75300D
Info: Nach einer theoretischen Einführung in die fernöstliche Gestaltungslehre (Japanische Holzschnitte, Malerei u.a. grafische Techniken, Japanischer Garten, Interpretation von Motiven) erklärt Fotograf Uwe Schmidt an repräsentativen Beispielfotos die fotografischen Aufnahmetechniken und deren Umsetzung (Manuelle Einstellung der Kameraparameter ISO, Belichtungszeit, Blende), um Fotos in "japanischer Ästhetik" zu kreieren.

Creativzentrum, Haus 1, Raum 22

VHS Dortmund: Das Auge für den Schnappschuss

VHS Dortmund: Das Auge für den Schnappschuss

Sa 20.07.19 10:00
Lernen

Das Auge für den Schnappschuss
Kursnummer: 191-75222D
Info: Was macht einen gelungenen Schnappschuss aus?
Kann das Auge trainiert werden für gute Schnappschüsse?
Wie lassen sich Schnappschüsse noch bearbeiten, um eine gute Fotografie entstehen zu lassen?

Treffpunkt: Haupteingang VHS Dortmund, Hansastr.2-4