Sie sind hier

Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen für Senioren in Dortmund. Die Veranstaltungen sind zunächst nach Datum sortiert. Wenn Sie möchten, können Sie selbst eine Vorauswahl treffen und nach Veranstaltungsart auswählen.
Wenn Sie als Verein oder Institution regelmäßig Veranstaltungen für Senioren anbieten, können sie diese hier meist kostenfrei veröffentlichen. Sprechen Sie uns an: info@senioren-dortmund.de.

Antoine de Saint-Exupéry

Antoine de Saint-Exupéry

Sa 07.09.19 19:30
Kultur

Wer an Saint - Exupéry denkt, denkt an den „Kleinen Prinzen“. Aber nicht nur er wird an diesem Abend Inhalt von Rezitation und Analyse sein. Antoine de Saint-Exupéry mit Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann Rezitation.

Roto Theater Dortmund

Offene AltenAkademie: Film-Café:"Der Vorleser" (2008)

Offene AltenAkademie: Film-Café:"Der Vorleser" (2008)

Fr 13.09.19 14:30
Kultur

"Der Vorleser" (2008)
Anlässlich des Todes von Bruno Ganz
Der Film basiert auf dem 1995 erschienenen gleichnamigen Erfolgsroman von B. Schlink und handelt von dem 15-jährigen Michael, der 1958 eine Liebesbeziehung mit der 20 Jahre älteren Hanna eingeht.

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark

Theodor Fontane Abend im Roto Theater Dortmund

Theodor Fontane Abend im Roto Theater Dortmund

So 22.09.19 18:00
Kultur

Theodor Fontane
Mit Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann – Schauspiel und Rezitation
Aus einen seiner berühmten Reiseberichten, entstand 1861 die Wanderungen durch die Mark
Brandenburg . Neben diesem wird seine Autobiographie: „Von 20 bis 30“ zum Leitfaden des
Abends werden.
Mit Theodor Fontane schließen wir den Kreis großer deutscher Balladendichter, die mit
Goethe und Schiller begann und mit Fontane fortgesetzt wird.

Roto Theater Dortmund

WHH: Kultur und Musik - Revue: Schöne Welt, du gingst in Fransen.

WHH: Kultur und Musik - Revue: Schöne Welt, du gingst in Fransen.

Fr 27.09.19 19:00
Kultur

Revue: Schöne Welt, du gingst in Fransen.
Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die goldenen 20er Jahre.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Kurs Nr.18C-04316
Information und Reservierung unter Tel. (0231) 50-2 33 57

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus

Der große Tucholsky Abend im Roto Theater Dortmund

Der große Tucholsky Abend im Roto Theater Dortmund

Fr 27.09.19 19:30
Kultur

Der große Tucholsky Abend im Roto Theater Dortmund mit Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann – Schauspiel u. Rezitation. An diesem Abend entwerfen wir ein Porträt eines widersprüchlichen Menschen, dessen Seelenleben zwischen Euphorie und tiefer Melancholie verlief.

Roto Theater Dortmund Gneisenaustr. 30 44147 Dortmund

Roto Theater Dortmund mit "Schiller in Weimar"

Roto Theater Dortmund mit "Schiller in Weimar"

Sa 28.09.19 19:30
Kultur

Schiller in Weimar
Schiller stürmt und drängt
mit Barbara Kleyboldt u. Rüdiger Trappmann – Schauspiel u. Rezitation Geben Sie Gedankenfreiheit! Diesen Satz lässt Schiller in seinem Drama Don Carlos Marquis Posa zum König von Spanien sagen. Dieser Satz ist heute so aktuell wie nie, in der Zeit von Diktaturen und autokratischen Herrschaftssystemen.

Roto Theater Dortmund

Barbara Kleyboldt singt Hildegard Knef im Roto Theater

Barbara Kleyboldt singt Hildegard Knef im Roto Theater

Fr 04.10.19 19:30
Kultur

Für mich soll´s rote Rosen regnen
Lieder und Chansons
Nach inzwischen 8 Chanson- Programmen u.a. Brecht, Friedrich Holländer, Andre Heller, Udo Jürgens wollen wir die Reihe der Chanson Abende mit Hildegard Knef fortsetzen mit einem Querschnitt durch bekannte und weniger bekannte Lieder.

Roto Theater Dortmund

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Sa 05.10.19 19:30
Kultur

Jetzt ist er da: brandheiß: „Der neue Loriot Abend“ . Neue Sketsche und Texte aus der Feder von Vicco von Bülow, komisch, nachdenklich, inspirierend; in Szene gesetzt, eben echt Loriot. Wenn man über seine Sketsche lacht, lacht man immer auch über sich selbst. Das ist das geniale an Loriot: Er spiegelt den Normalbürger so charmant in seinem Lebensalltag, ohne ihn jemals herabzusetzen. Immer ist ein Augenzwinkern und Schmunzeln dabei.

Roto Theater Dortmund

Offene AltenAkademie: Film-Café am Freitag:"Die Brücke" (1959)

Offene AltenAkademie: Film-Café am Freitag:"Die Brücke" (1959)

Fr 11.10.19 14:30
Kultur

Offene AltenAkademie: Film-Café am Freitag:"Die Brücke" (1959)
Anlässlich des 100. Geburtstags von Bernhard Wicki
Kaffee und Gebäck sind im Preis enthalten.
Referent: Wolfgang Hoffmann

AltenAkademie im Westfalenpark - Florianstr. 2, 44139 Dortmund - Eingänge: Baurat-Marx-Allee oder Florianstraße

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Fr 25.10.19 18:00
Kultur

Jetzt ist er da: brandheiß: „Der neue Loriot Abend“ . Neue Sketsche und Texte aus der Feder von Vicco von Bülow, komisch, nachdenklich, inspirierend; in Szene gesetzt, eben echt Loriot. Wenn man über seine Sketsche lacht, lacht man immer auch über sich selbst. Das ist das geniale an Loriot: Er spiegelt den Normalbürger so charmant in seinem Lebensalltag, ohne ihn jemals herabzusetzen. Immer ist ein Augenzwinkern und Schmunzeln dabei.

Roto Theater Dortmund

Theodor Fontane Abend im Roto Theater Dortmund

Theodor Fontane Abend im Roto Theater Dortmund

Sa 26.10.19 19:30
Kultur

Theodor Fontane
Mit Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann – Schauspiel und Rezitation
Aus einen seiner berühmten Reiseberichten, entstand 1861 die Wanderungen durch die Mark
Brandenburg . Neben diesem wird seine Autobiographie: „Von 20 bis 30“ zum Leitfaden des
Abends werden.
Mit Theodor Fontane schließen wir den Kreis großer deutscher Balladendichter, die mit
Goethe und Schiller begann und mit Fontane fortgesetzt wird.

Roto Theater Dortmund

Barbara Kleyboldt singt Hildegard Knef im Roto Theater

Barbara Kleyboldt singt Hildegard Knef im Roto Theater

So 27.10.19 18:00
Kultur

Für mich soll´s rote Rosen regnen
Lieder und Chansons
Nach inzwischen 8 Chanson- Programmen u.a. Brecht, Friedrich Holländer, Andre Heller, Udo Jürgens wollen wir die Reihe der Chanson Abende mit Hildegard Knef fortsetzen mit einem Querschnitt durch bekannte und weniger bekannte Lieder.

Roto Theater Dortmund

WHH: Kultur und Musik - Eine Gruselkomödie nach Edgar A. Poe, von und mit Markus Veith (19C-04335)

WHH: Kultur und Musik - Eine Gruselkomödie nach Edgar A. Poe, von und mit Markus Veith (19C-04335)

Mi 30.10.19 19:00
Kultur

Eine Gruselkomödie nach Edgar A. Poe, von und mit Markus Veith
Edgar Allan Poe, schon der Name verursacht Schauerstimmung und Gänsehaut, erinnert an lebendig Begrabene, an alte Gemäuer, die in stürmischer Nacht im Moor versinken, an dröhnenden Herzschlag unter den Fußbodendielen und natürlich an den Raben, der im Gedicht sein „Nimmermehr“ krächzt.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Kurs Nr.18C-04316
Information und Reservierung unter Tel. (0231) 50-2 33 57

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus