Sie sind hier

Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen für Senioren in Dortmund. Die Veranstaltungen sind zunächst nach Datum sortiert. Wenn Sie möchten, können Sie selbst eine Vorauswahl treffen und nach Veranstaltungsart auswählen.
Wenn Sie als Verein oder Institution regelmäßig Veranstaltungen für Senioren anbieten, können sie diese hier meist kostenfrei veröffentlichen. Sprechen Sie uns an: info@senioren-dortmund.de.

Kultur- und Musikveranstaltungen - Kabarettabend: „OKAY – MEIN FEHLER!“ Kurs Nr. 18C-04800

Kultur- und Musikveranstaltungen - Kabarettabend: „OKAY – MEIN FEHLER!“ Kurs Nr. 18C-04800

Fr 12.10.18 18:00
Kultur

Kabarettabend: „OKAY – MEIN FEHLER!“
De Frau Kühne ihr zweites Soloprogramm Schlagfertig. Spontan. – Nah am Publikum – Ingrid Kühne zum zweiten Mal im WHH! Ihr geht es wohl, wie vielen anderen - eigentlich ist sie sowieso immer alles Schuld. Mit einem beschwichtigenden „Okay, mein Fehler!“ will sie einfach nur ihre Ruhe.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Information und Reservierung unter Tel. (0231) 50-2 33 57

Wilhelm-Hansmann-Haus

Literatur-Café „ Entdecker und Forschungsreisende u.a. mit Texten von und über James Cook, Christoph Columbus und Marco Polo "

Literatur-Café „ Entdecker und Forschungsreisende u.a. mit Texten von und über James Cook, Christoph Columbus und Marco Polo "

So 14.10.18 15:00
Kultur

Das LiteraturCafé im Wilhelm-Hansmann-Haus
Themenschwerpunkt „ Von Juli bis Dezember 2018 werden diese Lesungen erstmals mit zwei Themenschwerpunkten fortgeführt. In der ersten Hälfte werden wir uns der Literatur zuwenden, die sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Tier beschäftigt. Wie hat sich dieses Verhältnis über die Jahrhunderte verändert? Entdecker und Forschungsreisende u.a. mit Texten von und über James Cook, Christoph Columbus und Marco Polo

Wilhelm-Hansmann-Haus

Kultur- und Musikveranstaltungen „Lampenfieber“ – Solotheaterstück mit Markus Veith - Kurs Nr. 18C-04302

Kultur- und Musikveranstaltungen „Lampenfieber“ – Solotheaterstück mit Markus Veith - Kurs Nr. 18C-04302

Fr 19.10.18 17:00
Kultur

„Lampenfieber“ – Solotheaterstück mit Markus Veith Der Schauspieler hat sein Abendwerk getan. Die Aufführung war erfolgreich, das Publikum begeistert, der Applaus üppig. Nun sitzt er in seiner Garderobe ... gemeinsam mit seinen Zuschauern. Und zwischen Kostüm und Schminke plaudert er aus dem Nähkästchen: Von den Splittern der Bretter, die die Welt bedeuten.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Information und Reservierung unter Tel. (0231) 50-2 33 57

Wilhelm-Hansmann-Haus

Roto Theater Dortmund mit "Schiller in Weimar"

Roto Theater Dortmund mit "Schiller in Weimar"

So 28.10.18 18:00
Kultur

Schiller in Weimar
Schiller stürmt und drängt
mit Barbara Kleyboldt u. Rüdiger Trappmann – Schauspiel u. Rezitation Geben Sie Gedankenfreiheit! Diesen Satz lässt Schiller in seinem Drama Don Carlos Marquis Posa zum König von Spanien sagen. Dieser Satz ist heute so aktuell wie nie, in der Zeit von Diktaturen und autokratischen Herrschaftssystemen.

Roto Theater Dortmund

Seniorenkino - Neu in der Filmbühne "Zur Postkutsche" Dortmund

Seniorenkino - Neu in der Filmbühne "Zur Postkutsche" Dortmund

Mi 31.10.18 14:00
Kultur

SENIORENKINO - Neue Veranstaltungsreihe für alle kinobegeisterten ab 60 Jahren
Ab Mittwoch, den 26. September 2018 starten wir mit einer neuen Veranstaltungsreihe - dem Seniorenkino. Gezeigt wird am 31.Oktober „Klassentreffen 1.0 – Die unglaubliche Reise der Silberrücken“. Die Veranstaltungsreihe findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt.

Film-Bühne "Zur Postkutsche"

Offene AltenAkademie: Film Café: „La Strada – Das Lied von der Straße“ (1954)

Offene AltenAkademie: Film Café: „La Strada – Das Lied von der Straße“ (1954)

Fr 02.11.18 14:30
Kultur

Film Café: Zum 25.Todestag von Frederico Fellini:
„La Strada – Das Lied von der Straße“ (1954)
Mit diesem Film begründete der Regisseur seinen internationalen Ruhm. Es ist der erste Film, der einen Oscar in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ gewann. Anthony Quinn und Fellinis Ehefrau Giuletta Masina in den Hauptrollen spielen auf unnachahmliche Weise ein ungleiches Paar.

Referent: Wolfgang Hoffmann
Termin: Fr., 02. November 2018, 14.30 Uhr
Kurs-Nr.: F13

AltenAkademie im Westfalenpark - Florianstr. 2, 44139 Dortmund - Eingänge: Baurat-Marx-Allee oder Florianstraße

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Sa 03.11.18 19:30
Kultur

Jetzt ist er da: brandheiß: „Der neue Loriot Abend“ . Neue Sketsche und Texte aus der Feder von Vicco von Bülow, komisch, nachdenklich, inspirierend; in Szene gesetzt, eben echt Loriot. Wenn man über seine Sketsche lacht, lacht man immer auch über sich selbst. Das ist das geniale an Loriot: Er spiegelt den Normalbürger so charmant in seinem Lebensalltag, ohne ihn jemals herabzusetzen. Immer ist ein Augenzwinkern und Schmunzeln dabei.

Roto Theater Dortmund

Literatur-Café „ Grenzgänger und Aussteiger u.a. mit Texten von und über Jon Krakauer, Reinhold Messner und Henry David Thoreau

Literatur-Café „ Grenzgänger und Aussteiger u.a. mit Texten von und über Jon Krakauer, Reinhold Messner und Henry David Thoreau

Do 08.11.18 15:00
Kultur

Das LiteraturCafé im Wilhelm-Hansmann-Haus
Themenschwerpunkt „ Von Juli bis Dezember 2018 werden diese Lesungen erstmals mit zwei Themenschwerpunkten fortgeführt. In der ersten Hälfte werden wir uns der Literatur zuwenden, die sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Tier beschäftigt. Wie hat sich dieses Verhältnis über die Jahrhunderte verändert? Grenzgänger und Aussteiger u.a. mit Texten von und über Jon Krakauer, Reinhold Messner und Henry David Thoreau

Wilhelm-Hansmann-Haus

Der große Tucholsky Abend im Roto Theater Dortmund

Der große Tucholsky Abend im Roto Theater Dortmund

Sa 10.11.18 19:30
Kultur

Der große Tucholsky Abend im Roto Theater Dortmund mit Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann – Schauspiel u. Rezitation. An diesem Abend entwerfen wir ein Porträt eines widersprüchlichen Menschen, dessen Seelenleben zwischen Euphorie und tiefer Melancholie verlief.

Roto Theater Dortmund Gneisenaustr. 30 44147 Dortmund

WHH: Kabarettabend: „Funky! Sexy! 40!“ Kurs Nr. 18C-04801

WHH: Kabarettabend: „Funky! Sexy! 40!“ Kurs Nr. 18C-04801

Fr 16.11.18 18:00
Kultur

Kabarettabend: „Funky! Sexy! 40!“
Soloprogramm mit Michael Steinke Wenn Michael Steinke die Bühne betritt, stellen Frauen sich nur noch eine Frage: „Was ist das denn für einer?!“ Dieses Hemd! Dieser Anzug! Hier ist das Outfit Programm. Michael Steinke nimmt Sie in seinem preisgekrönten Programm „Funky! Sexy! 40!“ mit auf eine Zeitreise in die Welt seiner Kindheit.

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Der neue Loriot Abend im Roto Theater Dortmund

Fr 16.11.18 19:30
Kultur

Jetzt ist er da: brandheiß: „Der neue Loriot Abend“ . Neue Sketsche und Texte aus der Feder von Vicco von Bülow, komisch, nachdenklich, inspirierend; in Szene gesetzt, eben echt Loriot. Wenn man über seine Sketsche lacht, lacht man immer auch über sich selbst. Das ist das geniale an Loriot: Er spiegelt den Normalbürger so charmant in seinem Lebensalltag, ohne ihn jemals herabzusetzen. Immer ist ein Augenzwinkern und Schmunzeln dabei.

Roto Theater Dortmund

Der Hund im Hirn / Die Kommode im Roto Theater Dortmund

Der Hund im Hirn / Die Kommode im Roto Theater Dortmund

Sa 17.11.18 19:30
Kultur

Der Hund im Hirn von Kurt Goetz
Groteske in einem Akt mit dem Ensemble des Roto Theater
"Auf die Dauer sind schöne Männer langweilig! Und deshalb braucht eine schöne Frau zwei Männer! Einen für die Seele, und einen für den Körper."
Die Kommode von Kurt Goetz
Groteske in einem Akt mit dem Ensemble des Roto Theater
Es geht um dieselbe, ein Familienstück, das vererbt werden soll.

Roto Theater Dortmund

Offene AltenAkademie: „Dortmund(er) am Abend: Borussia Dortmund zum Schmunzeln

Offene AltenAkademie: „Dortmund(er) am Abend: Borussia Dortmund zum Schmunzeln

Di 20.11.18 16:30
Kultur

„Dortmund(er) am Abend: Borussia Dortmund zum Schmunzeln
Referent: Gerd Kolbe, Pressesprecher der Stadt Dortmund (a. D.), Archivar von Borussia Dortmund
Der Vortrag präsentiert das Thema Fußball anhand von Anekdoten und Ereignissen rund um den BVB, über die man einfach nur schmunzeln kann!
Kurs-Nr.: 166

AltenAkademie im Westfalenpark