Sie sind hier

Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen für Senioren in Dortmund. Die Veranstaltungen sind zunächst nach Datum sortiert. Wenn Sie möchten, können Sie selbst eine Vorauswahl treffen und nach Veranstaltungsart auswählen.
Wenn Sie als Verein oder Institution regelmäßig Veranstaltungen für Senioren anbieten, können sie diese hier meist kostenfrei veröffentlichen. Sprechen Sie uns an: info@senioren-dortmund.de.

Medikamente in der Demenzbehandlung

Medikamente in der Demenzbehandlung

Di 17.10.17 16:30
Information

Eving – Mittwoch, 18.10.2017, 17.00-18.30 Uhr

Medikamente in der Demenzbehandlung
Gibt es wirkungsvolle Medikamente? Was kann vorbeugen, lindern, Prozesse verlangsamen?
Referent: Christian Esters, Apotheker
Information und Anmeldung: Petra Wendt, Diakoniedienste Nord-Ost, Tel. (0231) 857414 oder Christian Esters, Apotheke am Westfalenhaus, Tel. (0231) 52 90 43

Im Pavillon Sonnenhof,

Kraftquellen wiederentdecken

Kraftquellen wiederentdecken

Fr 13.10.17 10:45
Information

Innenstadt-West – 8x freitags, 13.10 – 01.12.2017, 10.45 – 12.45 Uhr
Kraftquellen wiederentdecken „Entspannung und Stressbewältigung für Angehörige von Demenzkranken“
Informationsveranstaltung zum Kurs: Freitag 06.10.2017, 10.45 Uhr
Demenzerkrankte Pflegebedürftige können während des Trainings nach vorheriger Absprache
betreut werden. Um Anmeldung wird gebeten!

Eugen-Krautscheid-Haus

Diagnose Demenz – Was tun?

Diagnose Demenz – Was tun?

Do 12.10.17 17:00
Information

Donnerstag, 12.10.2017, 17.00–18.30 Uhr
Diagnose Demenz – Was tun?
Angehörige brauchen Information und Austausch und viele warten immer noch zu lange, bevor sie Unterstützungsmöglichkeiten annehmen. Der Vortrag soll dazu ermutigen, sich frei und unverbindlich zum Krankheitsbild, zum Umgang mit der Erkrankung im Alltagsleben zu informieren. Menschen, die an Demenz erkrankt sind, können während dieser Zeit in der Tagespflege Eugen-Krautscheid-Haus betreut werden. Anmeldung erforderlich!

AWO Eugen-Krautscheid-Haus

TAG DER OFFENEN TÜR in der WOCHE DES SEHENS (Blindheit verstehen, verhüten) der DORTMUNDER SELBSTHILFEGRUPPEN (SHG)

TAG DER OFFENEN TÜR in der WOCHE DES SEHENS (Blindheit verstehen, verhüten) der DORTMUNDER SELBSTHILFEGRUPPEN (SHG)

Mi 11.10.17 10:00
Information

TAG DER OFFENEN TÜR am Mittwoch den 11. Oktober 2017 von 10 bis 17 Uhr
DORTMUNDER SELBSTHILFEGRUPPEN (SHG) stellen sich vor .
Die Dortmunder SHG aus dem Bereich Sehbehinderung in Kooperation mit ihren Dachorganisationen laden zu einem Tag der offenen Tür ein.

Gebäude des Blinden- und Sehbehindertenvereins Westfalen e.V.

„Leben mit Demenz“ – Angehörigenschulung

„Leben mit Demenz“ – Angehörigenschulung

Di 10.10.17 18:00
Information

Dienstag, 10.10. und Donnerstag, 12.10.2017, 18.00–21.15 Uhr
„Leben mit Demenz“ – Angehörigenschulung
Die Malteser Schule Dortmund bietet auch in diesem Herbst wieder eine Angehörigenschulung
zum Thema „Leben mit Demenz“ und der Silviahemmet-Philosophie an.

Malteser Schule Dortmund

Demenz - Wenn Vergessen zur Krankheit wird

Demenz - Wenn Vergessen zur Krankheit wird

Di 10.10.17 16:30
Information

4x dienstags, 10.10., 17.10., 24.10. und 07.11.2017, 16.30–18.30 Uhr
Demenz - Wenn Vergessen zur Krankheit wird
Kursreihe für Angehörige, Freunde und Nachbarinnen bzw. Nachbarn, die an Demenz
erkrankte Menschen zu Hause betreuen.
In unserer Kursreihe geht es um die Frage, wie die Versorgung eines an Demenz erkrankten
Angehörigen zu Hause organisiert werden kann.
Gerne mit vorheriger Anmeldung!

AWO Tagespflege Möllershof

„Eines Tages...“ – Filmvorführung für Angehörige demenziell veränderter Menschen

„Eines Tages...“ – Filmvorführung für Angehörige demenziell veränderter Menschen

Do 21.09.17 16:00
Information

1. Dortmunder Demenz Woche

Schönau – Dienstag, 21.09.2017, 16.00–18.00 Uhr:
„Eines Tages...“ – Filmvorführung für Angehörige
demenziell veränderter Menschen mit
anschließendem Gesprächskreis
Dieser Spielfilm zeigt drei Episoden von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in
unterschiedlichen Krankheitsstadien und sozialem Umfeld.

ZeitGut – Ambulanter Betreuungsdienst für Senioren und Behinderte

Wellness zur Wahrnehmungsförderung

Wellness zur Wahrnehmungsförderung

Do 21.09.17 10:00
Information

1. Dortmunder Demenz Woche

Innenstadt-Ost – Donnerstag, 21.09.2017, 10.00–14.00 Uhr

Wellness als Angebot zur Wahrnehmungsförderung
für Menschen mit Demenz
Hot Stone Massage: Reduzierung innerer Unruhe
Yoga: Ausgeglichenheit und Konzentrationsfähigkeit und Anregung der Phantasie
Beide Angebote dienen der Steigerung der Wahrnehmung.
Bitte mit vorheriger Anmeldung!

Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof

Die Möglichkeit von Gestaltung von Besuchen bei Menschen mit Demenz im Pflegeheim

Die Möglichkeit von Gestaltung von Besuchen bei Menschen mit Demenz im Pflegeheim

Di 19.09.17 14:30
Information

Die Möglichkeit von Gestaltung von Besuchen bei Menschen mit Demenz im Pflegeheim
Ankommen mit Kaffeetrinken (ab 14.30 Uhr)
Die Darstellung fortgeschrittener Demenz und das Aufzeigen von Umgangs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
mit dem dementiell erkrankten Angehörigen im Pflegeheim durch die
Referentin Frau Friese.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit einer Gesprächsrunde.
Gerne mit vorheriger Anmeldung!

Hermann-Keiner-Haus Paritätisches Altenwohnheim Dortmund e.V., Familienfeierraum

Fachveranstaltung: Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung begleiten und pflegen – „der 36-Stunden Tag“

Fachveranstaltung: Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung begleiten und pflegen – „der 36-Stunden Tag“

Mo 18.09.17 13:00
Information

1. Dortmunder Demenz Woche
Die Fachveranstaltung ist kostenfrei und richtet sich sowohl an die Öffentlichkeit wie auch
an Fachpersonen.
Für den Einführungsvortrag konnten wir Dr. Claudia Gärtner gewinnen.

Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH, Großer Saal

AKTIONTAG „Zu Hause älter werden“ - mit dem Themenschwerpunkt DEMENZ

AKTIONTAG „Zu Hause älter werden“ - mit dem Themenschwerpunkt DEMENZ

Do 14.09.17 14:00
Information

AKTIONTAG „Zu Hause älter werden“ - mit dem Themenschwerpunkt DEMENZ
Zahlreiche Dienstleistende stehen auch in diesem Jahr ratsuchenden Angehörigen und interessierten
Bürgern Rede und Antwort. Die Mitwirkenden präsentieren sich mit Informationen,
kleinen Vorträgen und Mitmach-Aktionen rund um das Thema Pflege und Entlastung.

Evgl. Kirchplatz bei schlechtem Wetter (z. B. Starkregen): Arent-Rupe-Haus

Fortbildung für Interessierte: Ein Tag für Demenz

Fortbildung für Interessierte: Ein Tag für Demenz

Mo 11.09.17 08:30
Information

Bei der Tagesveranstaltung handelt es sich um Information und Wissensvermittlung, die das
Thema Demenz in den Mittelpunkt stellt. Interessierte sind eingeladen, diesen Tag zu erleben,
sich zu informieren und Rat und Hilfe zu Fragen zu bekommen, die sich aus häuslicher
Versorgung oder im Rahmen beruflicher Anforderungen ergeben. Jeder, der sich beruflich
oder privat informieren möchte, kann sich anmelden.

Wohn- und Pflegezentrum Sankt Barbara

Pflegekurs speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz

Pflegekurs speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz

Do 07.09.17 15:30
Information

Kurl – 3x dienstags, 07.09., 21.09. und 28.09.2017, 15.30 – 19.30 Uhr

Der Pflegekurs Demenz wendet sich an pflegende Angehörige und Interessierte. Wir möchten
einen verstehenden Zugang zu dieser Erkrankung, und den besonderen Bedürfnissen
von demenziell veränderten Menschen ermöglichen.

St.-Elisabeth-Krankenhaus Kurl

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Die zeitgemäße Bestattungskultur in Dortmund

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Die zeitgemäße Bestattungskultur in Dortmund

Mi 06.09.17 16:30
Information

Die zeitgemäße Bestattungskultur in Dortmund (8240)
Die zeitgemäße Bestattungskultur in Dortmund, den Abschied gestalten
– ein Zeichen der Fürsorge für die Familie und nahe stehende Menschen

Referent: Herr Martin Struck, Geschäftsführer der Friedhofsgärtner für Dortmund

DEW21 Beratungszentrum

Semestereröffnung: „Sommer im Park“

Semestereröffnung: „Sommer im Park“

Sa 02.09.17 10:30
Information

Unsere für Sie neu gestaltete Semestereröffnung bietet Ihnen in diesem Jahr einen „Tag der offenen Tür“ mit Sommerfestcharakter. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über das noch kommende Programm der AltenAkademie zu informieren und/oder auch neue Dozenten kennen zu lernen.

AltenAkademie im Westfalenpark Florianstr. 2, 44139 Dortmund

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk: Info-Treffen für den Wochentörn Potsdam und Berlin am 07.10.-14.10.2017

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk: Info-Treffen für den Wochentörn Potsdam und Berlin am 07.10.-14.10.2017

Mi 16.08.17 10:30
Information

Info-Treffen Mittwoch, 16.08.2017 um 10.30 Uhr in der ZWAR-Zentrale, Steinhammerstraße 3, 44379 Marten. Dort werden u.a. Treffpunkte und sonstige Modalitäten bekannt gegeben.

Vorab-Info unter: zwar-vertrouwen.jimdo.com

Wochentörn Potsdam und Berlin

Von Potsdam aus erkunden und genießen wir das größte Binnenwasser-Revier
Europas um Berlin. Unter Maschinen (also ohne Segel) befahren wir Spree, Havel und viele malerische Seen und Kanäle. Bei Stopps in Berlin gibt es politische (evtl. Treffen mit Abgeordneten) sowie kulturelle Angebote und auch Zeit zum Bummeln.

Zeit: 07.10.-14.10.2017

Treffpunkt: in der ZWAR-Zentrale