Sie sind hier

Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen für Senioren in Dortmund. Die Veranstaltungen sind zunächst nach Datum sortiert. Wenn Sie möchten, können Sie selbst eine Vorauswahl treffen und nach Veranstaltungsart auswählen.
Wenn Sie als Verein oder Institution regelmäßig Veranstaltungen für Senioren anbieten, können sie diese hier meist kostenfrei veröffentlichen. Sprechen Sie uns an: info@senioren-dortmund.de.

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann (5025)

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann (5025)

Di 17.09.19 17:00
Aktiv

Kochen für Jedermann(5025)
Köstlich, lecker und auch noch gesund
Zeitgemäße vollwertige Ernährung für ein vitales Leben
Die Vorzüge einer vollwertigen Ernährung sind seit langem unbestritten und gewinnen in Zeiten der Überernährung und der daraus resultierenden Krankheitssymptomen immer
mehr an Bedeutung. Sie werden zuerst theoretisch über die Vollwerternährung unterrichtet und anschließend bereiten Sie selbst ein Vollwertmenü zu. 17:00 - 20:15 Uhr
Leitung: Karin Fieberg
Anmeldung: Tel: 0231 – 79 17 94 66 18 13

Bitte Schürze mitbringen und kleine Behälter für Reste.
Die Lebensmittelkosten werden auf die Kursteilnehmer umgelegt. 

Georgschule Brünninghausen

Entspannung und Gesundheit - Klangschalenmassage

Entspannung und Gesundheit - Klangschalenmassage

Do 27.06.19 14:00
Aktiv

Entspannung pur: Klangschalenmassage - Kurs 19A-01675
Die sanften Klangschwingungen einer Klangschale verwöhnen bei einer Klangmassage Körper, Geist und Seele. Dabei werden speziell dafür entwickelte Klangschalen, die Peter Hess® Therapieklangschalen, gezielt auf dem bekleideten Körper positioniert und behutsam angeklungen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist. Die feinen Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Klangschale ausgehen, breiten sich nach und nach im Körper aus und es setzt schnell eine wohltuende Entspannung ein.

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus

Entspannung und Gesundheit - Klangschalenmassage

Entspannung und Gesundheit - Klangschalenmassage

Do 23.05.19 14:00
Aktiv

Entspannung pur: Klangschalenmassage - Kurs 19A-01675
Die sanften Klangschwingungen einer Klangschale verwöhnen bei einer Klangmassage Körper, Geist und Seele. Dabei werden speziell dafür entwickelte Klangschalen, die Peter Hess® Therapieklangschalen, gezielt auf dem bekleideten Körper positioniert und behutsam angeklungen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist. Die feinen Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Klangschale ausgehen, breiten sich nach und nach im Körper aus und es setzt schnell eine wohltuende Entspannung ein.

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus

Offene AltenAkademie: Freie Kunstwerkstätten

Offene AltenAkademie: Freie Kunstwerkstätten

Mi 08.05.19 12:00
Aktiv

Freie Kunstwerkstätten
Herzlich willkommen sind alle, die ohne Dozenten ihre eigenen Werke vervollständigen oder neu anfangen möchten. Staffeleien und Atelierräume, in denen die Bilder zum Trocknen verbleiben können, sind vorhanden.

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark (Eingang Baurat-Marks-Allee)

Offene AltenAkademie: Ganzheitliches Gedächtnistraining

Offene AltenAkademie: Ganzheitliches Gedächtnistraining

Mi 08.05.19 10:45
Aktiv

Ganzheitliches Gedächtnistraining
Ein gutes Gedächtnis ist Lebensqualität. Mit dem ganzheitlichen Gedächtnistraining können wir über unsere fünf Sinne die verschiedensten Hirnleistungen trainieren. In stressfreier, spielerischer Atmosphäre arbeiten wir und haben Spaß dabei.
Dozentin: Annette Behrendt
Kurs: 548

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark

Offene AltenAkademie: Ganzheitliches Gedächtnistraining

Offene AltenAkademie: Ganzheitliches Gedächtnistraining

Fr 03.05.19 09:30
Aktiv

Ganzheitliches Gedächtnistraining
Freitag-Kurs I nach Ostern:
Ein gutes Gedächtnis ist Lebensqualität. Mit dem ganzheitlichen Gedächtnistraining können wir über unsere fünf Sinne die verschiedensten Hirnleistungen trainieren. In stressfreier, spielerischer Atmosphäre arbeiten wir und haben Spaß dabei.
Dozentin: Annette Behrendt
Kurs: 550

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Eltern(Großeltern)-Kind Kochkurs(5030)

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Eltern(Großeltern)-Kind Kochkurs(5030)

Sa 06.04.19 10:00
Aktiv

Eltern(Großeltern)-Kind Kochkurs(5030)
Köstlich, lecker und auch noch gesund
Zeitgemäße vollwertige Ernährung für ein vitales Leben
Die Vorzüge einer vollwertigen Ernährung sind seit langem unbestritten und gewinnen in Zeiten der Überernährung und der daraus resultierenden Krankheitssymptomen immer mehr an Bedeutung.
Leitung: Karin Fieberg
Anmeldung: Tel: 0231 – 79 17 94 66 18 13

Georgschule Brünninghausen

Offene AltenAkademie: Osterdekoration - selbst gemacht "Anmeldetermin"

Offene AltenAkademie: Osterdekoration - selbst gemacht "Anmeldetermin"

Fr 29.03.19 15:30
Aktiv

"Anmeldung bis 29.03.19" der Kurs findet am Freitag, 12.04.2019 von 14:00–17:00 Uhr statt
Wir fertigen ein Tischgesteck in Form einer Mooskugel mit Osterdekoration. (Diese kann später für den Frühling weiterverwendet werden.)
Dozentin: Barbara Stratmann
Kurs: 125

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark

Offene AltenAkademie: Das Zeichnerische in der Malerei

Offene AltenAkademie: Das Zeichnerische in der Malerei

Fr 29.03.19 09:00
Aktiv

Freitagskurs im Westfalenpark
Die Verbindung zwischen zeichnerischen und malerischen Elementen ist unser Thema. Nicht nur Kontraste, sondern auch die Komposition eines Bildes kann dadurch bestimmt werden, sei es abstrakt, abstrahiert oder realistisch.
Dozent: Era Freidzon
Kursnummer. 544

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark Eingang Baurat-Marks-Allee

Offene AltenAkademie:Westfalenpark Dortmund: Frühlingsspaziergang für die ganze Familie

Offene AltenAkademie:Westfalenpark Dortmund: Frühlingsspaziergang für die ganze Familie

So 24.03.19 11:00
Aktiv

Westfalenpark Dortmund: Frühlingsspaziergang für die ganze Familie
Erleben Sie 90 Minuten Freude an der Natur, an blühenden Stauden, Rosen, Sträuchern und Gehölzen.
Es werden Tipps für die Zusammenstellung im eigenen Garten sowie Hinweise zur Verwendung von Pflanzenstoffen in der Naturmedizin gegeben.
Sonderführung: Anette Falkenstein
Kursnummer: 280
11.00 Uhr, (bis ca. 12.30 Uhr),

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark

Offene AltenAkademie: Schmerztherapie Modul 2 und 3

Offene AltenAkademie: Schmerztherapie Modul 2 und 3

Fr 15.03.19 10:00
Aktiv

Schmerztherapie Modul 2 und Modul 3
Was tun bei Schmerzen im Schultergelenk und Halswirbelsäule? Versuchen Sie selber der Schmerzen "Herr oder Frau" zu werden! Kommen Sie zu mir!
Ich bin zertifizierte Rolferin, das ist eine manuelle, sehr spezielle Ausrichtung der Physiotherapie, die sich mit verklebtem Fasziengewebe beschäftigt.Ich zeige Ihnen mit direkter Unterstützung, wie Sie das Gewebe entfilzen, dehnen und somit geschmeidiger machen können.
Dozentin: Annette Falkenstein
Wir bitten eine Yogamatte und eine Faszienrolle mitzubringen!

Praxis am Westfalenpark