Sie sind hier

Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen für Senioren in Dortmund. Die Veranstaltungen sind zunächst nach Datum sortiert. Wenn Sie möchten, können Sie selbst eine Vorauswahl treffen und nach Veranstaltungsart auswählen.
Wenn Sie als Verein oder Institution regelmäßig Veranstaltungen für Senioren anbieten, können sie diese hier meist kostenfrei veröffentlichen. Sprechen Sie uns an: info@senioren-dortmund.de.

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann

Di 29.01.19 17:00
Aktiv

Kochen für Jedermann (5010)
Köstlich, lecker und auch noch gesund
Zeitgemäße vollwertige Ernährung für ein vitales Leben
Leitung: Karin Fieberg
Anmeldung: Tel: 0231 – 79 17 94 66 18 13
Bitte Schürze mitbringen und kleine Behälter für Reste.
Die Lebensmittelkosten werden auf die Kursteilnehmer umgelegt. 

Georgschule Brünninghausen

WHH: Adventgestecke und Kränze kreativ gestalten Kurs Nr. 18C-04503

WHH: Adventgestecke und Kränze kreativ gestalten Kurs Nr. 18C-04503

Do 29.11.18 10:00
Aktiv

Adventgestecke und Kränze kreativ gestalten
Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne ein schönes Gesteck oder einen Adventskranz? Rechtzeitig zum 1. Advent besteht heute die Möglichkeit, Gestecke und Kränze kreativ selbst herzustellen und zu gestalten.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Reservierung und Informationen unter Tel. (0231) 50-2 33 57

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann(5055)

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann(5055)

Di 27.11.18 17:00
Aktiv

Köstlich, lecker und auch noch gesund
Ein Weihnachtsmenue: Zwiebelsuppe, Rohkostplatte mit Honig-Dill-Dip, Maultaschen mit Pilzfüllung und Basilikumbutter, Süßkartoffelgratin. Es werden auch Plätzchen gebacken.
Leitung: Karin Fieberg
Anmeldung: Tel: 0231 – 79 17 94
Bitte Schürze mitbringen und kleine Behälter für Reste.
Die Lebensmittelkosten werden auf die Kursteilnehmer umgelegt. 

Georgschule Brünninghausen

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Eltern (Großeltern)-Kind-Kochkurs (5045)

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Eltern (Großeltern)-Kind-Kochkurs (5045)

Sa 24.11.18 11:00
Aktiv

Eltern (Großeltern)-Kind-Kochkurs(5045)
Köstlich, lecker und auch noch gesund Zeitgemäße vollwertige Ernährung für ein vitales Leben
Heute ist Plätzchen-Back-Tag: es werden Leinsamenkekse, Haferfruchthäufchen, Bärentatzen und verschiedene Ausstechplätzchen gebacken. Und damit es nicht nur Süßes gibt, backen wir noch kleine Brötchen mit Möhrenbutter und Kräuterbutter.
Leitung: Karin Fieberg
Anmeldung: Tel: 0231 – 79 17 94
Bitte Schürze mitbringen und kleine Behälter für Reste.
Die Lebensmittelkosten werden auf die Kursteilnehmer umgelegt. 

Georgschule Brünninghausen

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann (5035)

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann (5035)

Di 09.10.18 17:00
Aktiv

Kochen für Jedermann (5035)
Köstlich, lecker und auch noch gesund
Zeitgemäße vollwertige Ernährung für ein vitales Leben
Die Vorzüge einer vollwertigen Ernährung sind seit langem unbestritten und gewinnen in Zeiten der Überernährung und der daraus resultierenden Krankheitssymptomen immer
mehr an Bedeutung. Sie werden zuerst theoretisch über die Vollwerternährung unterrichtet und anschließend bereiten Sie selbst ein Vollwertmenü zu. 17:00 - 20:15 Uhr
Leitung: Karin Fieberg
Anmeldung: Tel: 0231 – 79 17 94 66 18 13

Bitte Schürze mitbringen und kleine Behälter für Reste.
Die Lebensmittelkosten werden auf die Kursteilnehmer umgelegt. 

Georgschule Brünninghausen

Entspannung und Gesundheit - Klangschalenmassage

Entspannung und Gesundheit - Klangschalenmassage

Do 12.07.18 14:00
Aktiv

Entspannung pur: Klangschalenmassage - Kurs 18A-01677
Die sanften Klangschwingungen einer Klangschale verwöhnen bei einer Klangmassage Körper, Geist und Seele. Dabei werden speziell dafür entwickelte Klangschalen, die Peter Hess® Therapieklangschalen, gezielt auf dem bekleideten Körper positioniert und behutsam angeklungen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist. Die feinen Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Klangschale ausgehen, breiten sich nach und nach im Körper aus und es setzt schnell eine wohltuende Entspannung ein.

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus

IPad, IPhone & Co. oder auch Android! Wandern mit dem Smartphone

IPad, IPhone & Co. oder auch Android! Wandern mit dem Smartphone

Mi 27.06.18 14:00
Aktiv

IPad, IPhone & Co. oder auch Android! Wandern mit dem Smartphone
Seminarleitung: Kamilla Lauter
Wandern macht Spaß und hält gesund. Ob am Wochenende oder im Urlaub, die App bietet Touren für unzählig viele Regionen an, auch für das Ruhrgebiet. Also App runterladen, Tour suchen und dann den Wanderstock schnappen.

Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark

Entspannung und Gesundheit - Klangschalenmassage

Entspannung und Gesundheit - Klangschalenmassage

Do 14.06.18 14:00
Aktiv

Entspannung pur: Klangschalenmassage - Kurs 18A-01676
Die sanften Klangschwingungen einer Klangschale verwöhnen bei einer Klangmassage Körper, Geist und Seele. Dabei werden speziell dafür entwickelte Klangschalen, die Peter Hess® Therapieklangschalen, gezielt auf dem bekleideten Körper positioniert und behutsam angeklungen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist. Die feinen Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Klangschale ausgehen, breiten sich nach und nach im Körper aus und es setzt schnell eine wohltuende Entspannung ein.

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus

Entspannung und Gesundheit - Klangschalenmassage

Entspannung und Gesundheit - Klangschalenmassage

Do 17.05.18 14:00
Aktiv

Entspannung pur: Klangschalenmassage - Kurs 18A-01675
Die sanften Klangschwingungen einer Klangschale verwöhnen bei einer Klangmassage Körper, Geist und Seele. Dabei werden speziell dafür entwickelte Klangschalen, die Peter Hess® Therapieklangschalen, gezielt auf dem bekleideten Körper positioniert und behutsam angeklungen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist. Die feinen Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Klangschale ausgehen, breiten sich nach und nach im Körper aus und es setzt schnell eine wohltuende Entspannung ein.

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm-Hansmann-Haus

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann

Di 17.04.18 17:00
Aktiv

Kochen für Jedermann (5015)
Köstlich, lecker und auch noch gesund
Zeitgemäße vollwertige Ernährung für ein vitales Leben
Die Vorzüge einer vollwertigen Ernährung sind seit langem unbestritten und gewinnen in Zeiten der Überernährung und der daraus resultierenden Krankheitssymptomen immer
mehr an Bedeutung. Sie werden zuerst theoretisch über die Vollwerternährung unterrichtet und anschließend bereiten Sie selbst ein Vollwertmenü zu. 17:00 - 20:15 Uhr
Bärlauch und Co – Kochen mit Wildkräutern: Kartoffel-Dost-Pürre mit
toskanischem Gemüse, Wildkräutersalat mit Croutons, Bärlauchsuppe, Bärlauch-
pesto mit Nudeln, Salbei-Fladenbrot mit Wildkräuterbutter
Leitung: Karin Fieberg
Anmeldung: Tel: 0231 – 79 17 94 66 18 13

Bitte Schürze mitbringen und kleine Behälter für Reste.
Die Lebensmittelkosten werden auf die Kursteilnehmer umgelegt. 

Georgschule Brünninghausen

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann (5010)

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann (5010)

Di 13.03.18 17:00
Aktiv

Kochen für Jedermann (5010)
Zeitgemäße vollwertige Ernährung für ein vitales Leben. Leckeres für ein österliches Buffet:
Sieben-Schichten-Salat, Backofengemüse auf Schafskäse, Ofenbrot, Käsegebäck mit Ei und Kresse, Überraschungsnachtisch
Leitung: Karin Fieberg
Anmeldung: Tel: 0231 – 79 17 94 66 18 13
Bitte Schürze mitbringen und kleine Behälter für Reste. Die Lebensmittelkosten werden auf die Kursteilnehmer umgelegt. 

Georgschule Brünninghausen

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann (5025)

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann (5025)

Di 13.03.18 17:00
Aktiv

Kochen für Jedermann (5025)
Zeitgemäße vollwertige Ernährung für ein vitales Leben. Herbstliche Genüsse.

Leitung: Karin Fieberg
Anmeldung: Tel: 0231 – 79 17 94 66 18 13
Bitte Schürze mitbringen und kleine Behälter für Reste. Die Lebensmittelkosten werden auf die Kursteilnehmer umgelegt. 

Georgschule Brünninghausen

St. Barbara, Caritas-Altenhilfe „Tanz dich fit“

St. Barbara, Caritas-Altenhilfe „Tanz dich fit“

Mo 29.01.18 14:30
Aktiv

„Tanz dich fit“ Workshop: „lateinamerikanische Tänze“, Salsa, Meringe, Tango, Rumba Tänze, die man auch alleine tanzen kann! Tanzlehrerin: Angelika Haase Zeit: 14.30–16.30 Uhr Kostenbeitrag: 2,50 Euro Um Voranmeldung wird gebeten. Tel.: (0231) 60 300

St. Barbara, Caritas-Altenhilfe

Denkfit mit Denkabenteuer® (Kurs / Seminar)

Denkfit mit Denkabenteuer® (Kurs / Seminar)

Di 09.01.18 11:00
Aktiv

Erleben Sie in gemütlicher Atmosphäre Denkabenteuer® und bringen Ihre Gehirnzellen zum Tanzen. Denkabenteuer® erkunden Neuland, heben Wortschätze, fördern kreatives Denken, stärken spielerisch die Konzentration und bringen in Schwung. Wöchentlich Dienstags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Start: 09.01.2018

Mehrgenerationenhaus, der Zugang ist barrierefrei.

Kraftquellen wiederentdecken „Entspannung und Stressbewältigung für Angehörige von Demenzkranken“

Kraftquellen wiederentdecken „Entspannung und Stressbewältigung für Angehörige von Demenzkranken“

Mi 20.12.17 10:45
Aktiv

Innenstadt-Nord – 8x dienstags, 30.01–20.03.2018, 10.00–12.00 Uhr
Informationsveranstaltung zum Kurs: Mittwoch, 20.12.2017, 10.45 Uhr
Kraftquellen wiederentdecken
„Entspannung und Stressbewältigung für Angehörige von Demenzkranken“
Nicht selten sind pflegende Angehörige rund um die Uhr für die Pflegebedürftigen da.
Aber die eigene Gesundheit darf dabei nicht außer Acht gelassen werden, denn nur wenn
sie selbst gesund sind, können sie stark sein in der Pflege, Begleitung und Betreuung des
erkrankten Familienmitglieds

AWO Tagespflege Westhoffstraße,

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochkurs für Jedermann (5055)

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochkurs für Jedermann (5055)

Di 28.11.17 17:00
Aktiv

Kochkurs für Jedermann (5055)
Köstlich, lecker und auch noch gesund
Leitung: Karin Fieberg
Anmeldung: Tel: 0231 – 79 17 94 66 18 13

Bitte Schürze mitbringen und kleine Behälter für Reste.
Die Lebensmittelkosten werden auf die Kursteilnehmer umgelegt. 

Georgschule Brünninghausen

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Eltern (Großeltern)-Kind-Kochkurs (5045)

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Eltern (Großeltern)-Kind-Kochkurs (5045)

Sa 25.11.17 11:00
Aktiv

Eltern (Großeltern)-Kind-Kochkurs (5045)
Köstlich, lecker und auch noch gesund
Leitung: Karin Fieberg
Anmeldung: Tel: 0231 – 79 17 94 66 18 13

Bitte Schürze mitbringen und kleine Behälter für Reste.
Die Lebensmittelkosten werden auf die Kursteilnehmer umgelegt. 

Georgschule Brünninghausen

Wanderung – durch den Landschaftspark Emscherbruch

Wanderung – durch den Landschaftspark Emscherbruch

So 19.11.17 11:00
Aktiv

Wanderung durch den Landschaftspark Emscherbruch
Ausgearbeitet und vorbereitet durch unsere Wandergruppe
Wer hat Lust mitzuwandern?
Tourbeginn: Parkplatz Waldfriedhof Wanne, Ewaldstraße
Tourlänge: 11,5 km
Tourprofil: Zu Beginn der Wanderung einige Anstiege, danach flache Strecke

Ort: Treffpunkt Markt Do-Brackel

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: Kochen für Jedermann

Di 17.10.17 17:00
Aktiv

Kochen für Jedermann (5035)
Köstlich, lecker und auch noch gesund
Zeitgemäße vollwertige Ernährung für ein vitales Leben
Die Vorzüge einer vollwertigen Ernährung sind seit langem unbestritten und gewinnen in Zeiten der Überernährung und der daraus resultierenden Krankheitssymptomen immer
mehr an Bedeutung. Sie werden zuerst theoretisch über die Vollwerternährung unterrichtet und anschließend bereiten Sie selbst ein Vollwertmenü zu. 17:00 - 20:15 Uhr

Christians Schichtsalat, Gemüsepate, würziges Fladenbrot mit Tomatenbutter,
Melone mit Honig-Zimt-Creme

Leitung: Karin Fieberg
Anmeldung: Tel: 0231 – 79 17 94 66 18 13

Bitte Schürze mitbringen und kleine Behälter für Reste.
Die Lebensmittelkosten werden auf die Kursteilnehmer umgelegt. 

Georgschule Brünninghausen