Sie sind hier

Offene AltenAkademie: "Dortmund(er) am Abend": 60 Jahre Westfalenpark Dortmund

Di, 21.05.19 - 16:30
Information

"Dortmund(er) am Abend":60 Jahre Westfalenpark Dortmund
3 Bundesgartenschauen (1959, 1969, 1991) bereicherten den Park. 1959 wurde der Fernmelde- und Aussichtsturm gebaut, technische Neuerungen waren Sessel- und Kleinbahn. 1969, während der Euroflor, wurde der Grundstock für das Dortmunder Rosarium gelegt. 1991 wichen breite Promenaden schmalen Wegen, die heute auch in malerische Ecken des Parks führen.
Derzeit laufen die Vorbereitungen für das neue "Aktionskonzept Kinder im Park" mit der Neugestaltung des Robinson-Spielplatzes auf Hochtouren.
Ideen rund um das Sonnensegel, das in 2019 saniert wird, und den Zentralplatz werden entwickelt, mehr dazu können Sie in diesem Vortrag erfahren.

Eintritt 
Teilnehmerbeitrag: 7,00 EUR
Veranstaltungsort 
Treffpunkt: AltenAkademie im Westfalenpark

AltenAkademie -
Forum für Bildung und Begegnung e.V.
Florianstr. 2
44139 Dortmund

Veranstalter 

Die AltenAkademie in Dortmund:
Das Motto "Lebenslang lernen" gilt für Menschen aller Altersgruppen. Darum ist das Angebot der AltenAkademie für Menschen jeglichen Alters offen. Es gibt keine Altersgrenzen - weder nach unten noch nach oben. Das Lernen findet in einer offenen, lockeren Atmosphäre statt, in der die zwischenmenschlichen Begegnungen einen hohen Stellenwert haben. Die "Offene AltenAkademie" bildet eine Säule des Angebotes. In loser Reihenfolge werden Vorträge zu aktuellen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Themen angeboten.

Falls Sie Fragen zur AltenAkademie oder zu den Veranstaltungen haben oder Sie sich persönlich beraten lassen wollen, wenden Sie sich an die Geschäftsstelle der AltenAkademie im Westfalenpark:
Tel.: 0231 - 12 10 35
Fax: 0231 - 12 10 37
E-Mail: info@altenakademie.de
Internet: www.altenakademie.de

Postanschrift: AltenAkademie -
Forum für Bildung und Begegnung e.V.
Florianstr. 2
44139 Dortmund

Büro-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr

Anmeldung:
Wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte schriftlich an oder verwenden Sie die Anmeldemöglichkeit auf der Internetseite.

Veranstaltungsort Wenn nicht anders angegeben):
AltenAkademie im Westfalenpark
Florianstr. 2, 44139 Dortmund (Postadresse)
Eingänge: Baurat-Marx-Allee oder Florianstraße

   
  Bitte beachten Sie: Die Angaben zur Veranstaltung sind ohne Gewähr.