Sie sind hier

Vortragsreihe: Im Garten

Di, 17.10.17 - 16:30
Vortrag

Hieronymus Bosch – Der Garten der Lüste. Kurs-Nr.: 171
Referentin: Anna Oppenhoff

Seit über 500 Jahren steht er im Prado in Madrid: Der „Garten der Lüste“ des niederländischen Malers Hieronymus Bosch. Die Leuchtkraft der Farben besticht noch immer, wenn man sich dem Triptychon nähert. Doch das Gewimmel aus Leibern, Vögeln, Früchten und gläsernen Objekten auf der mittleren Tafel mag im ersten Moment irritieren. Was zeigt uns Bosch? Ein himmlisches Paradies? Einen Sündenpfuhl? Die Erde vor der Sintflut? Hinweise geben die beiden sie begleitenden Flügel.
In diesem Vortrag soll sich der Kunst Boschs über sein bekanntestes Werk genähert werden. Ist er ein Sonderling in seiner Zeit? Woher kommen die Monstren, die sich im Weltenbrand der rechten Tafel tummeln? Und zu welchem Zweck wurde dieses viel diskutierte Bild geschaffen?
Das Motto "Lebenslang lernen" gilt für Menschen aller Altersgruppen. Darum ist das Angebot der AltenAkademie für Menschen jeglichen Alters offen. Es gibt keine Altersgrenzen - weder nach unten noch nach oben. Das Lernen findet in einer offenen, lockeren Atmosphäre statt, in der die zwischenmenschlichen Begegnungen einen hohen Stellenwert haben.

Büro-Öffnungszeiten für Anmeldung und Fragen:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr
Tel. 0231 – 12 10 35

Eintritt 
Teilnehmerbeitrag: 6,50 €, für Mitglieder: 5,50 €
Veranstaltungsort 
AltenAkademie im Westfalenpark

Die Vorträge und Seminare der AltenAkademie finden statt in der AltenAkademie im Westfalenpark (Postadresse: Florianstr. 2, 44139 Dortmund) Eingänge: Baurat-Marx-Allee oder Florianstraße.

Veranstalter 

AltenAkademie im Westfalenpark

   
  Bitte beachten Sie: Die Angaben zur Veranstaltung sind ohne Gewähr.