Sie sind hier

Sonderaustellung: #StolenMemory

Di, 14.12.21 - 10:00
Ausstellung

Sonderausstellung auf dem Parkplatz vor dem Haus

Ob Uhren, Eheringe, Papiere oder Fotos, bei der Einlieferung in Konzentrationslager nahmen die Nationalsozialisten den Menschen ihre persönliche Habe ab. Bis heute bewahren die Arolsen Archives noch etwa 2500 Umschläge mit diesen persönlichen Gegenständen – sogenannte Effekte – auf.

Die Wanderausstellung #StolenMemory erzählt anhand persönlicher Gegenstände ehemaliger KZ-Häftlinge deren Lebens- und Verfolgungsgeschichten. Auf jeweils fünf Plakaten werden Gegenstände von Personen gezeigt, deren Familien die Arolsen Archives zur Rückgabe der Effekten bereits gefunden haben und deren Familien immer noch gesucht werden, um die gestohlenen Gegenstände zurückgeben zu können. Die Ausstellung bietet zudem Hintergrundinformationen zum historischen Kontext des nationalsozialistischen Lagersystems, zu den Arolsen Archives und bittet die Besucher*innen, die Rückgabe-Kampagne durch eigene Recherchen zu unterstützen.

Veranstaltungsort 
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache Steinstr. 50 44147 Dortmund

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Steinstr. 50
44147 Dortmund

Veranstalter 

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Steinstr. 50
44147 Dortmund

   
  Bitte beachten Sie: Die Angaben zur Veranstaltung sind ohne Gewähr.