Sie sind hier

Semestereröffnung der Alten Akademie

Sa, 27.08.16 - 11:00
Information

Im Eingangsbereich
Ab 11.00 Uhr erwartet Sie unser EDV-Dozent, Herr Heinz Scharnetzki, mit einer kleinen Präsentation von Tablets und Smartphones aus dem Hause Apple. Lassen Sie sich in die Geheimnisse dieser modernen Technik einweihen und testen Sie selbst!

Im Vortragssaal
11.00 Uhr Die Pyramiden – Werk und Sinn (Ägyptologie, Rouven Müller)
12.00 Uhr bauhaus – Grundlagen für moderne Architektur und Design (Kunstgeschichte, Anette Struck)
13.00 Uhr Abenteuer Archäologie (Archäologie, Christiane Althoff)
14.00 Uhr Musik- und Sprechtheater 02/2016 (Philipp Jüttner vom Theater Dortmund)
15.00 Uhr Lyrik und Prosa bekannter Autoren aus Vergangenheit und Gegenwart – humorvoll, ironisch, beruhigend, tröstlich (Lesecafé, Ursula Vieth-Cheshire)
16.00 Uhr Exkursionen in 02/2016 (Reisereferenten: Hannelore Hückel, Jürgen Linnenkohl)

Im Musikzimmer
11.30 Uhr Die Völkerwanderung: Ursachen – Verlauf – Auswirkungen (Menschheitsgeschichte, Stefan Dimakos)
12.30 Uhr Einführung in das philosophische Denken (Philosophie, Prof. Dr. Hans-Ulrich Lessing)
13.30 Uhr Digitale Fotografie und digitale Bearbeitung (Fotografie, Beate Wegner)
14.30 Uhr „Nimm deinen Mantel von der Wand und wandre …“. Eine literarische Wanderung durch Lyrik und Leben von Mascha Kaléko (Literatur, Dr. Christiane Linden)
15.30 Uhr Die Geschichte der Sinfonie von der barocken Opernsinfonia bis Schostakowitsch (Musikgeschichte, Johannes Wolff)
15.30 Uhr Lesekreis am Dienstag Ehrenamtliches Arbeiten in der AltenAkademie (Vorstand, Ursula Petry)

Im Computerraum:
Laptop, Tablet und Smartphone Über den ganzen Tag verteilt stehen Ihnen unsere EDV-Dozentinnen und Dozenten zur Beratung über unser EDV-Programm zur Verfügung.

Im Kaminzimmer
Stärken Sie sich bei einer guten Tasse Kaffee und nutzen Sie die Gelegenheit, um uns näher kennenzulernen. Unser Kaminzimmer ist Treffpunkt zum Austausch mit unserem Vorstand, Gesprächskreisleitern, Dozenten, Mitarbeitern, Mitgliedern und Teilnehmern.

Die AltenAkademie in Dortmund
Falls Sie Fragen zur AltenAkademie oder zu den Veranstaltungen haben oder Sie sich persönlich beraten lassen wollen, wenden Sie sich an die Geschäftsstelle der AltenAkademie im Westfalenpark:

Tel.: 0231 - 12 10 35
Fax: 0231 - 12 10 37

E-Mail: info@altenakademie.de
Internet: www.altenakademie.de

Postanschrift: AltenAkademie -
Forum für Bildung und Begegnung e.V.
Florianstr. 2
44139 Dortmund

Büro-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr Während der Winterferien, in der Zeit vom 19. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017, ist das Haus geschlossen. In den Herbstferien (10. bis 23. Oktober 2016) finden die Veranstaltungen, falls nicht anders angegeben, statt.

Anmeldung:
Wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte schriftlich an oder verwenden Sie die Anmeldemöglichkeit auf der Internetseite.

Veranstaltungsort Wenn nicht anders angegeben):
AltenAkademie im Westfalenpark
Florianstr. 2, 44139 Dortmund (Postadresse)
Eingänge: Baurat-Marx-Allee oder Florianstraße

Eintritt 
kostenlos
Veranstaltungsort 
AltenAkademie im Westfalenpark Florianstr. 2, 44139 Dortmund
   
  Bitte beachten Sie: Die Angaben zur Veranstaltung sind ohne Gewähr.