Sie sind hier

Kneipp-Verein-Dortmund Kurs: med. Qi-Gong Duft-Qi-Gong(4013)

Mi, 17.01.18 - 10:00
Sport

Duft – Qi-Gong - Mittwochs 10:00 - 11:30 Uhr (Kurs 8 X) ab - 17.1.2018 bis - 07.03.2018
Die Grundstufe des Duft Qi-Gong besteht aus einer Reihe von 16 Einzelübungen die – auch von Anfängern/innen – leicht erlernt werden können. Die Übungen können auch sitzend ausgeführt werden. Der Kurs eignet sich für alle, die ihr Immunsystem und damit ihre Selbstheilungskräfte stärken möchten. Gute Erfolge haben in der Regel Personen mit: hohem Blutdruck, chronischen Atemwegserkrankungen, Allergien, Herzrhythmusstörungen, Tinnitus, Konzentrations- und Schlafproblemen, Wechseljahrsbeschwerden, chronische Verstopfung, Schulter-, Nacken- und Knieschmerzen, Migräne, Rheuma, Fibromyalgie und Burn Out. Die Übungen führen zu einer Entgiftung des Körpers und entfalten so ihre gesundheitliche Wirkung. Außerdem führen sie zu einer tiefen Entspannung, Stimmungsaufhellung und Steigerung der Konzentrationsfähigkeit. Die Duftübungen sind vom Gesundheitsministerium in Peking als Qi-Gong mit Heilwirkung anerkannt.
Zum Namen „Duft Qi-Gong“: Durch die Duft-Qi-Gong Übungen wird der Körper zur Entgiftung angeregt. Nach der Entgiftungsphase entwickelt man einen körpereigenen Duft, wie auch jede Blume einen eigenen Duft hat. Daher der Name „Duft Qi-Gong“. Es werden also keine Düfte versprüht und auch keine Räucherstäbchen angezündet.
Leitung: Albert Ast, Lehrer für med. Qi-Gong
Anmeldung: Tel.(02 31) 77 30 11 täglich von 09:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 19:00 Uhr oder E-Mail: info@albert-ast.de (min 8 Teilnehmer)
Für Anfänger geeignet.

Eintritt 
Kosten: Mitglied 60,00 € Nichtmitglied 85,00 €
Veranstaltungsort 
Kneipp-Zentrum Do-Mitte

Karl-Marx-Straße 32
44141 Dortmund

Veranstalter 

Der Kneipp-Verein Dortmund e. V. wurde 1893 gegründet und gehört dem Kneipp-Landesverband, Bundesverband und dem Stadt-Sport-Bund Dortmund an. Der Kneipp-Verein vermittelt eine Gesundheitsidee, die auf den Elementen Ernährung, Bewegung, Lebensordnung, Heilpflanzen und Wasser aufbaut. Ein Ansatz, der den Menschen als Einheit versteht – und den Pfarrer Sebastian Kneipp schon vor über einem Jahrhundert zur Grundlage seines umfassenden ganzheitlichen Heilverfahrens machte. Der Dortmunder Kneipp-Verein bietet Kurse, Seminare und Reisen, die allen Interessierten, d.h. allen Mitgliedern und Nichtmitgliedern offenstehen.

Weitere Informationen unter: www.kneipp-verein-dortmund.de

   
  Bitte beachten Sie: Die Angaben zur Veranstaltung sind ohne Gewähr.